Umstieg Anti Reflux zu Pre

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn (9M) bekommt seit 5 Monaten Anti-Reflux Nahrung, Pre und Muttermilch hat er leider immer wieder retour geschickt
Nun ist es mit dem Spucken schon viel besser und ich würde gerne auf Pre umstellen, da es Muttermilch am Ähnlichsten ist. Wir hatten anfangs Pre Bio Combiotik.
Nun zu meiner Frage: ist es ratsam auf Pre umzusteigen oder bei AR zu bleiben? Hat er dann „genug“ mit Pre?
Danke
es freut mich, dass unsere HiPP AR Nahrung Ihrem Jungen Linderung verschafft hat.
Mit 9 Monaten ist es vor allem wichtig, dass Ihr Sohn nun mehr und mehr Beikost bekommt. Die Milch wird dann ja von selbst immer weniger.
Es stellt sich nun die Frage, welche Milchnahrung für Ihren Kleinen am besten geeignet ist. Gerne erkläre ich Ihnen einmal die Unterschiede.
Unsere HiPP Anfangsnahrungen Pre und 1 haben wir so entwickelt, dass sie der Muttermilch sehr ähnlich sind. Wir haben lediglich bei HiPP 1 eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Dies wird vor allem von den Kindern besser vertragen, die sehr leicht zum Spucken neigen. Von den Kalorien her unterscheidet sich die 1er nicht deutlich von der Pre. Hier gibt es kaum Unterschiede. Der Unterschied liegt wie beschrieben in der Sämigkeit.
Nach sechs Monaten kann eine sogenannte „Folgenahrung“ verwenden, die in der Zusammensetzung auf das Beikostalter abgestimmt ist. Die Beikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.
Sind Sie nach wie vor unsicher, welche Milch wohl für Ihren Sohn am besten in Frage kommt, sprechen Sie gerne auch noch einmal mit Ihrem Kinderarzt.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.