Kuhmilcheiweiß

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
welche Gläschen und welcher Abendbrei eignen sich wenn das Kind eine Allergie auf Kuhmilcheiweis hat. Meine Tochter ist 5Monate und wir beginnen mit der Beikost. Vielen Dank im Voraus!
mit einem Allergiekind sind Sie bei uns ganz richtig – HiPP betreibt ein sehr sorgfältiges Allergen- und Spurenmanagement. Schauen Sie dazu mal auf unsere Homepage https://www.hipp.de/milchnahrung/allerg ... anagement/.
Bei unseren Produkten können Sie sich immer auf die Zutatenliste verlassen. Hier sind alle Zutaten vermerkt, die im Produkt enthalten sind. Wird Milch (z.B. auch in Form von Butter, Joghurt,…) verarbeitet, ist dieses zusätzlich noch sichtbar hervorgehoben (z.B. fett gedruckt) – das ist gesetzlich so vorgeschrieben.
In der Nähe der Zutatenliste finden Sie bei manchen HiPP Produkten einen Hinweis auf mögliche Spuren von Milch.
Bei der Herstellung arbeiten wir äußerst sorgfältig und mit modernsten Methoden, um eine Verschleppung von Milch zu vermeiden. Wenn wir feststellen, dass dennoch Spuren ins Produkt gelangen können, dann kennzeichnen wir dies hier.
Gerade bei den freiwilligen Angaben zu möglichen Spuren, sieht sich HiPP als Hersteller von Babynahrung in einer besonderen Sorgfaltspflicht. Wir haben uns dazu entschlossen, diese freiwillige Information zu Spuren zu bieten. Denn wir wissen, dass es in manchen Fällen sehr wichtig sein kann.
In vielen Fällen zeigen Allergiker gar keine Reaktion auf mögliche Spuren eines Allergieauslösers. Die Toleranzgrenze, ab der allergische Reaktionen auftreten, ist bei jedem Menschen jedoch individuell. Wenn Ihr Mädchen auf kleinste Mengen empfindlich reagiert, sollten Sie die Spurenkennzeichnung auch im Blick haben.
Bitte sprechen Sie noch mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrem Allergologen ab, in wie weit Sie Ihrer Kleinen Produkte mit Spuren von Milch geben können.
Bestimmt hilft Ihnen unsere aktuelle HiPP Produktinformation Beikost- und Kleinkindsortiment – mit allen Zutatenlisten unserer Produkte. Nutzen Sie hier die Spalte „Milchzutat“. Hier finden Sie auch Hinweise zu möglichen Spuren.
So können Sie sich in Ruhe informieren und in der Zutatenliste abgleichen, welche Produkte für Ihr Mädchen in Frage kommen. Melden Sie sich dazu einfach per Mail oder telefonisch bei unserem HiPP Elternservice: https://www.hipp.de/ueber-hipp/kontakt/ ... ce-center/
Bitte beachten Sie immer auch die Angaben auf dem Produkt, sie sind maßgeblich, da sich durch kurzfristige Rezepturumstellungen Änderungen ergeben können.
Ein Tipp noch zum Abendbrei: diesen können Sie aus Muttermilch bzw. der gewohnten Spezialnahrung und unseren HiPP Bio-Getreidebreien zubereiten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.