Kuhmilcheiweißallergie HiPP Comfort

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Luthy
18. Feb 2022 05:57
Kuhmilcheiweißallergie HiPP Comfort
Hallo,
wir geben unserer Tochter seit sie 2 Monate ist Hipp Comfort. Unsere Hebamme meinte, ab Beikosteinführung macht das keinen Sinn nehr, daher wollte ich auf Bebyvita wechseln. Hab ihr gestern Flaschenweise Bebyvita eingegührt im Wechsel mit Hipp Comfort. Nach Flasche Nr. 3 bekam das Kind (5. Monate) einen Ausschlag im Gesicht, das Auge tränte und ist zu geschwollen und ihr gings schlecht. Sind ins KH. Ergebnis, Verdacht auf Kuhmilcheiweißallergie und wir sollen beim KiA nen Allergietest machen lassen und Hipp Comfort erstmal weiter geben. Aber da steht ja auf der Packung, nicht bei Kuhmilcheiweißallergie. Jetzt bin ich natürlich verunsichert 😅
Sie hat Hipp Comfort jetzt 4 Monate vertragen. Ich kann doch dann schon davon ausgehen, dass sie das jetzt noch die paar Tage bis zum Allergietest gut verträgt? Oder muss ich Druck beim KiA machen heute. Der ist immer eher locker drauf und macht keinen unnötigen Stress.
Kann es sein, dass es schon hilft, dass Hipp Comfort das Eiweiß aufgespaltet hat? Sie nimmt halt auch in jede Flasche Lefax, weil ohne Pupselt sie auch bei Hilpp Comfort etwas. Aber jetzt bei Bebyvita ihr Bauch dreht voll durch. Sie pupst so arg.
Sie tut mir so leid.

Beste Grüße
HiPP-Elternservice
18. Feb 2022 12:04
Re: Kuhmilcheiweißallergie HiPP Comfort
Liebe „Luthy“,

das war sicher ein großer Schreck für Sie!

Unsere HiPP Comfort Spezialnahrung basiert zwar auf Kuhmilch - jedoch ist das Kuhmilcheiweiß sehr stark aufgespalten. In seltenen Einzelfällen kann diese Eiweißspaltung ausreichen, dass ein Kind mit einer Kuhmilcheiweißallergie diese Nahrung dann toleriert und verträgt. Das muss individuell ausgetestet werden.

Darauf sollte man sich aber nie verlassen – daher auch der Hinweis auf unserer Packung, dass die HiPP Comfort nicht für Babys mit Kuhmilcheiweißallergie geeignet ist.

Sprechen Sie unbedingt noch heute mit Ihrem Kinderarzt, wie Sie weiter vorgehen und welche Nahrung Sie bis zum Allergietest reichen sollen. Üblicherweise wird bei einer Kuhmilcheiweißallergie oder dem Verdacht darauf eine spezielle Ersatznahrung empfohlen.

Sagen Sie ihm dazu, dass Ihre Kleine bisher mit der HiPP Comfort sehr gut zurechtkam.
Gut möglich, dass Ihr Kinderarzt Ihnen dann rät bei der Comfort mit dem aufgespaltenen Eiweiß zu bleiben.

Ich drücke Ihnen beiden die Daumen, dass das Bäuchlein sich bald wieder beruhigt und Sie bald Klarheit haben.

Ein kleiner Trost noch für Sie: eine Kuhmilcheiweißallergie ist keine „endgültige Diagnose“. In den meisten Fällen verliert sich diese in den ersten zwei Jahren.

Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...