Kind 1.5 Jahre-bleibt nie in der Nähe 🤦♀️
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Jan 2022 13:43
Kind 1.5 Jahre-bleibt nie in der Nähe 🤦♀️
Hallo liebes Forum!
Mein 1.5 Jähriger Sohn scheint mir sehr "unabhängig" zu sein, für meinen Geschmack zu unabhängig! Wir waren gestern wieder mal mit 3 gleich altrigen im Park. Alle anderen Kinder bleiben die meiste Zeit in der unmittelbaren Nähe der Mutter, nur meines nicht, nie, dem ist egal wo ich bin, hört auch nie auf rufe oder ähnliches
Der ist sobald er was spannenderes sieht fort, das nervt auf Dauer. Auch in Geschäften, Einkaufszentren usw. Hat das irgendeinen erklärbaren Grund, warum das so ist?
Danke euch
Mein 1.5 Jähriger Sohn scheint mir sehr "unabhängig" zu sein, für meinen Geschmack zu unabhängig! Wir waren gestern wieder mal mit 3 gleich altrigen im Park. Alle anderen Kinder bleiben die meiste Zeit in der unmittelbaren Nähe der Mutter, nur meines nicht, nie, dem ist egal wo ich bin, hört auch nie auf rufe oder ähnliches
Danke euch
29. Jan 2022 06:37
Re: Kind 1.5 Jahre-bleibt nie in der Nähe 🤦♀️
Hallo 
Ich kann dir leider keinen Grund nennen sitze aber im gleichen Boot
Unsere Tochter wird im April zwei und seit sie laufen kann ist es ihr eigentlich egal wo Mama und Papa sind. Mittlerweile hat es sich ein kleines bisschen gebessert in dem Sinne, dass sie nicht sofort zu jedem Kind rennt. Das war am Anfang sehr schlimm. Sobald sie ein Kind gesehen hat ist sie hingerannt egal wie weit egal wo Mama und Papa hin gegangen sind. Im Geschäft kann man sie eigentlich gar nicht laufen lassen weil man sie dann bestimmt nicht wieder finden würde...ganz ganz schlimm. Ich denke einfach dass die Mäuse so einen Entdeckerdrang haben und vielleicht aber auch so ein Vertrauen zu Mama und Papa haben dass sie sich eben nicht ständig vergewissern müssen ob die denn direkt daneben sind....wie auch immer es wird bestimmt Mal besser

Ich kann dir leider keinen Grund nennen sitze aber im gleichen Boot

Unsere Tochter wird im April zwei und seit sie laufen kann ist es ihr eigentlich egal wo Mama und Papa sind. Mittlerweile hat es sich ein kleines bisschen gebessert in dem Sinne, dass sie nicht sofort zu jedem Kind rennt. Das war am Anfang sehr schlimm. Sobald sie ein Kind gesehen hat ist sie hingerannt egal wie weit egal wo Mama und Papa hin gegangen sind. Im Geschäft kann man sie eigentlich gar nicht laufen lassen weil man sie dann bestimmt nicht wieder finden würde...ganz ganz schlimm. Ich denke einfach dass die Mäuse so einen Entdeckerdrang haben und vielleicht aber auch so ein Vertrauen zu Mama und Papa haben dass sie sich eben nicht ständig vergewissern müssen ob die denn direkt daneben sind....wie auch immer es wird bestimmt Mal besser

29. Jan 2022 13:16
Re: Kind 1.5 Jahre-bleibt nie in der Nähe 🤦♀️
Hallo,
Das kenne ich zu gut, mein Sohn hatte auch so eine ziemlich lange Phase wo er oft davon gelaufen ist. Es war sehr anstrengend und ich habe oft überlegt mir eine Leine zu zulegen
es ging aber wieder vorbei so nach einem halben, dreiviertel Jahr hat auch mit 1,5 begonnen.
Bei ihm wars eigentlich nicht weil er was gesehen hat sondern die Flucht nach Vorne. Hat ihm was nicht gepasst oder er gemerkt, dass ich kurz nicht aufmerksam bin weil ich zb mit einer anderen Mama plauderte am Spielplatz ist er oft mitten unterm Spiel aufgestanden losgerannt. Oft wollte er auch einfach nach oder woanders hin und ist dann einfach los.
Anfangs have ich den Fehler gemacht laut zu rufen und zu schimpfen weil er oft knapp schon auf der Straße war die können auch schnell sein. Das hat überhaupt nichts gebracht ausser dass er es lustig fand dass ich schreiend hinter ihm her bin.
Ich habe mit ihm ein Zeichen ausgemacht dass er mir zeigen soll bzw jetzt sagen soll weil er ja schon sprechen kann dass er was möchte oder woanders hin will oder nach Hause. Und bin ruhig geblieben ihm schnell aber ruhig hinter her und beim einfangen nicht viel gesagt nur mach das bitte nicht, dass ist gefährlich, sag) zeig) mir wenn du weg willst. Habe dann eine Zeit lang nur eingezäunte Plätze besucht und noch mehr aufgepasst so konnte ich ihm schnell einfangen und irgendwann ist es besser geworden. Haustüre muss ich aber immer noch abschließen
Vielleicht hilft für das.
LG Jasmin
Das kenne ich zu gut, mein Sohn hatte auch so eine ziemlich lange Phase wo er oft davon gelaufen ist. Es war sehr anstrengend und ich habe oft überlegt mir eine Leine zu zulegen
Bei ihm wars eigentlich nicht weil er was gesehen hat sondern die Flucht nach Vorne. Hat ihm was nicht gepasst oder er gemerkt, dass ich kurz nicht aufmerksam bin weil ich zb mit einer anderen Mama plauderte am Spielplatz ist er oft mitten unterm Spiel aufgestanden losgerannt. Oft wollte er auch einfach nach oder woanders hin und ist dann einfach los.
Anfangs have ich den Fehler gemacht laut zu rufen und zu schimpfen weil er oft knapp schon auf der Straße war die können auch schnell sein. Das hat überhaupt nichts gebracht ausser dass er es lustig fand dass ich schreiend hinter ihm her bin.
Ich habe mit ihm ein Zeichen ausgemacht dass er mir zeigen soll bzw jetzt sagen soll weil er ja schon sprechen kann dass er was möchte oder woanders hin will oder nach Hause. Und bin ruhig geblieben ihm schnell aber ruhig hinter her und beim einfangen nicht viel gesagt nur mach das bitte nicht, dass ist gefährlich, sag) zeig) mir wenn du weg willst. Habe dann eine Zeit lang nur eingezäunte Plätze besucht und noch mehr aufgepasst so konnte ich ihm schnell einfangen und irgendwann ist es besser geworden. Haustüre muss ich aber immer noch abschließen
Vielleicht hilft für das.
LG Jasmin
29. Jan 2022 13:16
Re: Kind 1.5 Jahre-bleibt nie in der Nähe 🤦♀️
Hallo,
Das kenne ich zu gut, mein Sohn hatte auch so eine ziemlich lange Phase wo er oft davon gelaufen ist. Es war sehr anstrengend und ich habe oft überlegt mir eine Leine zu zulegen
es ging aber wieder vorbei so nach einem halben, dreiviertel Jahr hat auch mit 1,5 begonnen.
Bei ihm wars eigentlich nicht weil er was gesehen hat sondern die Flucht nach Vorne. Hat ihm was nicht gepasst oder er gemerkt, dass ich kurz nicht aufmerksam bin weil ich zb mit einer anderen Mama plauderte am Spielplatz ist er oft mitten unterm Spiel aufgestanden losgerannt. Oft wollte er auch einfach nach oder woanders hin und ist dann einfach los.
Anfangs have ich den Fehler gemacht laut zu rufen und zu schimpfen weil er oft knapp schon auf der Straße war die können auch schnell sein. Das hat überhaupt nichts gebracht ausser dass er es lustig fand dass ich schreiend hinter ihm her bin.
Ich habe mit ihm ein Zeichen ausgemacht dass er mir zeigen soll bzw jetzt sagen soll weil er ja schon sprechen kann dass er was möchte oder woanders hin will oder nach Hause. Und bin ruhig geblieben ihm schnell aber ruhig hinter her und beim einfangen nicht viel gesagt nur mach das bitte nicht, dass ist gefährlich, sag) zeig) mir wenn du weg willst. Habe dann eine Zeit lang nur eingezäunte Plätze besucht und noch mehr aufgepasst so konnte ich ihm schnell einfangen und irgendwann ist es besser geworden. Haustüre muss ich aber immer noch abschließen
Vielleicht hilft für das.
LG Jasmin
Das kenne ich zu gut, mein Sohn hatte auch so eine ziemlich lange Phase wo er oft davon gelaufen ist. Es war sehr anstrengend und ich habe oft überlegt mir eine Leine zu zulegen
Bei ihm wars eigentlich nicht weil er was gesehen hat sondern die Flucht nach Vorne. Hat ihm was nicht gepasst oder er gemerkt, dass ich kurz nicht aufmerksam bin weil ich zb mit einer anderen Mama plauderte am Spielplatz ist er oft mitten unterm Spiel aufgestanden losgerannt. Oft wollte er auch einfach nach oder woanders hin und ist dann einfach los.
Anfangs have ich den Fehler gemacht laut zu rufen und zu schimpfen weil er oft knapp schon auf der Straße war die können auch schnell sein. Das hat überhaupt nichts gebracht ausser dass er es lustig fand dass ich schreiend hinter ihm her bin.
Ich habe mit ihm ein Zeichen ausgemacht dass er mir zeigen soll bzw jetzt sagen soll weil er ja schon sprechen kann dass er was möchte oder woanders hin will oder nach Hause. Und bin ruhig geblieben ihm schnell aber ruhig hinter her und beim einfangen nicht viel gesagt nur mach das bitte nicht, dass ist gefährlich, sag) zeig) mir wenn du weg willst. Habe dann eine Zeit lang nur eingezäunte Plätze besucht und noch mehr aufgepasst so konnte ich ihm schnell einfangen und irgendwann ist es besser geworden. Haustüre muss ich aber immer noch abschließen
Vielleicht hilft für das.
LG Jasmin
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...