Alternative zum Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und wir bekommen es zeitlich nicht mit den Brei Mahlzeiten hin.Ich mache mir Gedanken , dass sie nicht genug "Energie" bekommt.
Sie bekommt morgens um halb 8 eine Flasche Hipp Pre Milch (200ml), dann gibt's vormittags meist einen Getreide Obst Brei oder Obst und Mais-Stange / Hirse Kringel gegen 10:30 Uhr. 14:30Uhr bekommt sie ihren Gemüse Brei und am Nachmittag meist auch wieder eine Mais-Stange und Obstbrei oder Gurke etc. Da sie bereits um 18:00 / 18:30 ins Bett geht , weiß ich nicht , wie ich ihr noch einen Milchbrei machen soll , da sie dafür am Abend viel zu müde ist. Sie bekommt eine Flasche im Bett (18:00/18:30) und dabei schläft sie ein.
Ist es sehr dramatisch, wenn sie keinen Milchbrei bekommt ? Gibt's sonst eine alternative zum Milchbrei am Abend ? Und was für ein Brot kann ich meiner Tochter geben zum Vormittag, anstatt Mais-Stange oder Hirsekringel?
Vielen Dank für die Unterstützung!
das sieht doch prima aus – machen Sie sich keine Gedanken. Bestimmt wird sich die Abendmahlzeit auch noch einspielen. Bis dahin ist Ihr Mädchen auch mit einer Milch am Abend wunderbar versorgt.
Abends geht den Kleinen gerne nach einem langen ereignisreichen Tag die Puste aus. Sie wollen im wahrsten Sinn des Wortes nur noch die Beine hochlegen und ihre „Feierabendflasche“ haben.
Sie können den Milchbrei zunächst auch am Nachmittag einführen. Wenn Ihre Kleine dann abends fitter wird, schieben Sie den Milchbrei einfach auf den Abend und bieten einen Getreide-Obst-Brei/Knabberei plus Obst am Nachmittag an.
Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Am besten vorerst die Rinde abmachen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Grundsätzlich können Sie dann Ihrem Kind verschiedene Brotsorten anbieten, z.B. Mischbrot, Graubrot, fein gemahlenes Vollkornbrot, Toast und Brötchen. Bieten Sie gerne Abwechslung auf dem Teller an.
Körnerlastige Brote besser erst später anbieten, da besteht die Gefahr, dass sich die Babys an den Körnern verschlucken können.
Viel Freude beim Ausprobieren und alles Liebe!
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.