Brei-und Wassermenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
die Einführung vom Getreide-Obst-Brei hat prima geklappt.
Mein Kleiner ist jetzt 8 1/2 Monate alt. So sieht im Moment sein Speiseplan aus :
8/9 Uhr 200ml Premilch
12/13 Uhr 220g Brei ( 1x die Woche Fisch, 1x vegetarisch und an den anderen Tagen Fleisch) + 50g Obstgläschen
16/16:30 Uhr 200g Getreide-Obst-Brei
20/21 Uhr 225g Abendbrei + 2 EL Obstgläschen
Zu dem Brei biete ich ihm immer ca. 60 ml Wasser an,die er aber selten austrinkt.
Nun zu meinen Fragen. Ist die Menge (Gramm) Brei ausreichend für sein Alter? Er isst wirklich sehr gern und weint fast immer, wenn das Tellerchen leer ist.
Und ist die Flüssigkeitsmenge so in Ordnung??
Ich freue mich auf eine Antwort.
LG
der Ernährungsplan Ihres Kleinen sieht vorbildlich aus!
Bei den Breimengen dürfen Sie sich ganz am Appetit Ihres Kleinen orientieren. Hat er nach der Portion noch Hunger öffnen Sie gerne ein zweites Gläschen oder bereiten eine größere Portion zu. Ihr Junge darf sich richtig satt essen. Bleibt ein Rest übrig können Sie sicher sein, dass er satt ist.
Auch beim Trinken können Sie sich ganz auf Ihren Kleinen verlassen. Ein gesundes Kind hat ein sehr gutes Durstgefühl und weiß wie viel zusätzliches Trinken es braucht. Bieten Sie Ihrem Kleinen weiterhin immer wieder ganz selbstverständlich zusätzliche Getränke wie Wasser an.
Noch ein Tipp für Sie:
Üben Sie auch den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Junge ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird.
Es gibt aber Kinder, die schaffen kaum die Hälfte der empfohlenen Trinkmenge oder noch weniger und andere sind deutlich durstiger.
Sie machen alles prima!
Herzliche Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.