Getreidebrei einführen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
So sieht es im Moment bei uns aus:
8/9 Uhr Fläschchen Pre-Nahrung a 200ml
12/13 Uhr Brei ca. 200g + 1-2 Esslöffel Fruchtmus
16/16:30 Uhr Fläschchen a 200ml
20/20:30 Uhr Abendbrei ca. 200g
Jetzt weiß ich nicht zwischen welche Mahlzeit ich den Getreidebrei schieben soll. Und wenn dann noch ein Fläschchen weggelassen wird, ob er genug Milch bekommt?!
Zu den Breimahlzeiten bekommt er ca. 60ml Wasser.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
LG
der Speiseplan Ihres Kleinen sieht wirklich gut aus.
Gerne können Sie den Getreidebrei entweder als Zwischenmahlzeit am Vor- oder Nachmittag einbauen. Je nachdem, wo Ihr Kleiner Bedarf hat.
In Ihrem Speiseplan würde ich das Nachmittagsfläschchen durch den Getreide-Obst/Gemüse-Brei ersetzen.
Von der Milchmenge her passt es dann auch weiterhin. Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres braucht Ihr Kleiner noch etwa 400-500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei. Meist teilt sich das auf in morgens eine Milch (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).
Bieten Sie dazu immer wieder Wasser oder ungesüßten Tee an.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine wundervolle Adventszeit.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und bleiben Sie gesund.
LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.