Beikoststart Baby weint

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lanka
28. Sep 2021 19:32
Beikoststart Baby weint
Liebes hipp Team. Mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt. Ich habe ihm versucht Beikost zu geben, doch beim ersten löffel fing er bitterlich an zu weinen...dann habe ich ihm erstenmal ein bisschen Milch gegeben, sodass er noch nicht komplett satt war. Nachdem ich dann noch mal versucht habe ihm was zu geben, guckte er total desinteressiert und den einen löffel der in sein Mund rein ging verdünnte er mit Spucke und spuckte es aus. Mein kleiner trinkt auch nur 3 mal am Tag 180ml. (Ist wahrscheinlich etwas wenig, als er mehr getrunken hatte war er immer viel am weinen)
Habt ihr eine Idee wie ich ihn an die Beikost gewöhnen kann ohne eine schrei Attacke zu risikieren? Dürfte ich ihm evtl was möhrensaft geben, damit er wenigstens vitamine bekommt?

Vielen Dank im voraus
HiPP-Elternservice
29. Sep 2021 13:55
Re: Beikoststart Baby weint
Liebe Lanka,

oh – warum Ihr kleiner Schatz bei den ersten Löffelversuchen weint ist aus der Ferne natürlich schwierig einzuschätzen. Das kann verschiedene Gründe haben:

Jedes Baby ist bei der Beikosteinführung auch verschieden und es kommt nicht selten vor, dass das Löffeln nicht von Anfang an gut klappt. Nur Geduld!

Aller Anfang ist schwer. Ihr kleiner Schatz muss sich an eine vollkommen neue Kostform gewöhnen. Der Ablauf ist ein vollkommen anderer als das Saugen einer Milch. Ihr Spatz muss erst lernen, das auch feste Nahrung satt macht.
Ganz abgesehen von den verschiedenen Geschmackserlebnisse, auf die sich Ihr Kleiner nun einlassen muss.

Vielleicht braucht Ihr Baby auch noch ein paar Tage bis er bereit für die Beikost ist. Sie haben keine Eile den ersten Brei einzuführen. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor. Folgende Signale helfen Ihnen auch bei der Entscheidung, ob Ihr Baby bereit für den Beikoststart ist:

- Das Kind kann das Köpfchen alleine halten
- Mit etwas Unterstützung kann Ihr Baby selbst sitzen
- Es ist an der neuen Nahrungsform - Beikost vom Löffel - interessiert
- Ihr Baby ist in der Lage, die Nahrung vom Löffel aufzunehmen

Sprechen Sie gerne auch kurz Ihren Kinderarzt darauf an - üblicherweise gibt der Kinderarzt eine Empfehlung ab, ob Ihr kleiner Schatz nun bereit für den Löffel ist.

Oder war vielleicht der Hunger bei den ersten Löffelversuchen bereits zu groß? Das macht schnell ungeduldig und das Löffeln ist ja auch noch sehr anstrengend für die Kleinen. Spielen Sie hier ruhig mit den Zeiten und starten etwas früher mit dem Brei oder löffeln Sie etwas schneller – einfach ausprobieren. Oder Sie geben zunächst – so wie Sie es gemacht haben – etwas Milch und dann ein paar Löffelchen Gemüsebrei.

Folgende Tipps können zusätzlich helfen: Achten Sie darauf, dass Sie in einer ruhigen Umgebung füttern. Kinder lieben Rituale: füttern Sie immer am selben Platz, mit dem selben Löffel und vom selben Teller. Geben Sie Ihrem Kleinen genug Zeit um das neue Essen ausgiebig mit Lippen, Zunge, Gaumen und Fingern zu erkunden. Bestreichen Sie einmal einen Finger oder ein weiches Löffelchen mit wenig Brei und lassen Ihren Sohn selbst erforschen.

Oder eine ganz andere Idee? Sie schreiben Ihr Kleiner trinkt gerade auch etwas weniger? Vielleicht könnte gerade auch ein kleiner Infekt oder Wachstumsschub dahinter stecken?
Gerne können Sie dann auch noch ein paar Tage warten und starten dann einen neuen Löffelversuch.

Sicher klappt das Löffeln dann schon viel besser – das kann sich alles sehr rasch ein spielen und Ihr Baby findet Gefallen am Löffeln. Nur Mut!

Alles Liebe & Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...