Milchmenge während der Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist 6 Monate alt und bekommt derzeit den Mittagsbrei und den Abendbrei. Zusätzlich bekommt er die Flasche Hipp PRE BIO Combiotik.
Unser Tagesablauf gestaltet sich wie folgt:
06/07 Uhr Aufstehen
08/09 Uhr PRE 170 ml
12 Uhr Mittagsbrei ca 150-190 gr plus paar Löffelchen Obst als Nachtisch
15/16 Uhr PRE 100-150 ml
18 Uhr Abendbrei ca 150-200gr
19:30 Uhr Abendflasche ca 100 ml
00 Uhr Flasche 120 ml
04 Uhr Flasche 120 ml
Nun meine Frage, ist das zu viel Milch zusätzlich zur Beikost? Gerade nach dem Abendbrei die Flasche und nachts noch die zwei kommen mir sehr viel vor, kann ich hier etwas ändern? Ich hatte um 19:30 auch schon mal 150-17o ml gegeben, dann hatte er sich die 00 Uhr Flasche nicht mehr verlangt.
Oder sollte ich auf 1er wechseln? Meine Hebamme meinte ich sollte ruhig bei PRE bleiben weil wir damit eigentlich gut zurecht kommen.
In ein paar Tagen wollte ich den Nachmittagsbrei noch einführen, dann würde diese Milch-Mahlzeit auch noch wegfallen.
Zusätzlich trinkt er über den Tag ein paar Schlucke Wasser oder Fencheltee.
der Speiseplan Ihres Kleinen hört sich sehr gut an.
Von der Milchmenge ist es auch in Ordnung. Ihr Sohn ist noch soooo jung, da spielt die Milch einfach noch eine wichtige Rolle. Wenn Sie dann die Zwischenmahlzeiten am Vor- und/oder Nachmittag einführen, werden die Milchmengen ganz automatisch zurück gehen.
Eine gute Orientierung bietet auch unser Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/
Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigen die Kleinen noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Das teilt sich meist auf in ein Milchfläschchen am Morgen plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.
Kommen Sie und Ihr Sohn mit der Pre Nahrung gut zurecht, können Sie gerne bei dieser Nahrung bleiben. Die Pre kann Ihren Kleinen ohne Weiteres bis zum Ende des Flaschenalters trinken. Eine Pre-Nahrung können Sie also solange geben, wie Ihr Kind danach verlangt und damit satt und zufrieden ist. Ein Wechsel zu einer 1er oder Folgemilch ist immer nur eine Möglichkeit aber kein Muss.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.