Unverträglichkeit?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lima1711
10. Aug 2021 11:34
Unverträglichkeit?
Hallo liebes Experten-Team,
Für mein Anliegen muss ich leider weiter ausholen. Mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate. Als er 4 Monate war, wollten wir mit Brei beginnen, den er strickt ablehnte. Ab und an wollte er auf einer Brot- oder Toastrinde knabbern - alles gut.
Mit 6 Monaten hatte er von uns trockenen pizzarand bekommen. Nach 3,5 Stunden fing er so extrem an zu brechen, bis nur noch Magensäure kam. (20x in 2 Stunden)
2 Wochen später probierte ich eine Nudel, wovon er maximal Reiskorngröße probierte. Auch hier Erbrach er nach 2,5 Stunden extrem. 2 Wochen weiter probierte ich ein Gläschen mit Spagetti Bolognese - nach 2 Stunden erbrach er wieder bis 5 mal Magensäure kam.
Bluttest und allergietest waren absolut unauffällig (zöliakie soll wohl im Blut nachweisbar sein). Können wir die glutenunverträglichkeit daher ausschließen? Kann es sein, dass sein Magen für bestimmte Lebensmittel einfach noch nicht bricht war? Soll ich in ein paar Wochen einfach nochmal Nudeln und co. probieren?
Vielen lieben Dank für ihre Mühen.
HiPP-Elternservice
11. Aug 2021 08:30
Re: Unverträglichkeit?
Liebe „Lima1711“,

oh da hat Ihr Kleiner aber schon ganz schön was durchmachen müssen.

Die heftigen Reaktionen können vielleicht eher daher resultieren, da der Magen und die Verdauung noch sehr unausgereift sind und die angebotenen Lebensmittel einfach zu komplex waren. Pizzateig – wie auch Toast oder Brot – kann recht salzig und sehr stark gewürzt sein. Spagetti Bolognese besteht auch schon aus recht vielen Zutaten.
Testen Sie sich am besten erst einmal ganz klassisch an die Beikost ran:

Zum Anfang bieten sich unsere HiPP Gemüsegläschen wie HiPP Weiße Karotte, Kürbis und Pastinake ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/g ... er_age=276 ) an. Wechseln Sie hier ruhig munter alle 1-2 Tag hin und her. Die Menge steigern Sie hier ganz in dem Tempo Ihres Kindes. Klappen die verschiedenen Gemüsebreie gut, kann gerne die Kartoffel mit ins Spiel kommen und Sie bieten verschiedene Gemüse-Kartoffel-Kombination wie Karotte-Kartoffel oder Kürbis-Kartoffel an. Im nächsten Schritt kommt dann das Fleisch mit dazu und Sie bauen die Mittagsmahlzeit zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) aus. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Damit wird Ihr Baby ideal mit wertvollen Nährstoffen wie Eisen und Jod versorgt.

Danach ist der Milch-Getreide-Brei am Abend an der Reihe. Eine gute Orientierung zu Ernährung im 1. Lebensjahr bietet übrigens unser HiPP Ernährungsplan: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/

Bezüglich möglicher Unverträglichkeiten oder Allergien ist Ihr Kinderarzt der richtige Ansprechpartner. Er ist vor Ort, kennt Ihren Kleinen und kann die Situation am besten einschätzen.

Ich drücke die Daumen, dass sich das Bäuchlein Ihres Kleinen schnell an die Beikost gewöhnen wird.

Herzliche Grüße und alles Gute
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...