Umstellung von PRE auf Folgemilch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

FaMi418
10. Aug 2021 09:00
Umstellung von PRE auf Folgemilch
Hallo liebes Expertenteam,

meine Tochter 13 Monate hat bis jetzt immer nur die PRE Nahrung bekommen. Damit hat sie relativ gut geschlafen und brauchte über Nacht 2 Flaschen. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl dass sie davon nicht satt wird. Wir hatten zwischenzeitlich schon einmal einige Zeit die Folgemilch 2 versucht, hatten aber keine Besserung gemerkt und sind zurück zur PRE Nahrung. Jetzt würden wir einen neuen Versuch starten. Können wir ihr direkt die 3er Milch geben? Oder sollen wir erst wieder mit der 2er Milch anfangen und langsam steigern?

Ich bedanke mich für Ihre Rückmeldung!
HiPP-Elternservice
10. Aug 2021 14:00
Re: Umstellung von PRE auf Folgemilch
Liebe "FaMi418",

schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden.

Jetzt wäre natürlich interessant, wie denn der Speiseplan tagsüber bei Ihrer Tochter aussieht. Die Sättigung kommt nun nicht mehr aus der Milch, sondern vielmehr über die Beikost.

Das heißt Sie können auf eine andere Milchnahrung umstellen, müssen aber nicht.

Im zweiten Lebensjahr werden etwa 300ml/g Milch und Milchprodukte empfohlen - am besten auf 2-3 Mahlzeiten am Tag verteilt. Dazu zählen die Trinkmilch (Muttermilch, Säuglings- oder Kindermilch), Käse, Joghurt, Müesli, Milchreis, Pürees mit Milch etc. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Hier auch mal ein Überblick, wie ein Speiseplan fürs Kleinkindalter aussehen kann:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst, Gemüse + Knabberei, nur Knabberei, nur Gemüse, Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal pro Woche Fleisch und einmal pro Woche Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst, Gemüse + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse oder Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle ganz nach Bedarf. So einen Plan können Sie als Orientierung nutzen und einfach an Ihre Tochter anpassen. So, wie es für Sie beide passt.

Ihre Kleine trinkt nachts noch zwei Portionen Milch? Im Hinblick auf die Zahnhygiene - die ja immer wichtiger wird, je mehr Zähnchen Ihr Mädchen bekommt – wäre es sinnvoll, diese langsam auszuschleichen. Dies schaffen Sie, indem Sie die Milch mehr und mehr verdünnen. Gehen Sie dann einen Schritt weiter, und reduzieren Sie schrittweise die Anzahl der Flaschen.

Viele Grüße und alles Gute
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...