Gluten Einführung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

luci_a
3. Aug 2021 15:57
Gluten Einführung
Hi,
unser kleiner Mann ist 24. Wochen alt und der Mittagsbrei klappt schon super und wird mit großer Begeisterung vertilgt.
Wir würden nun gerne Gluten einführen, haben aber gehört man sollte da langsam starten und die Menge nur schrittweise erhöhen da sich dadurch das Allergie Risiko senkt.
Gibt es da irgend eine Richtlinie an die wir uns halten können? Mit wie viel sollen wir starten und wie schnell steigern?

Danke!
HiPP-Elternservice
4. Aug 2021 15:28
Re: Gluten Einführung
Liebe „luci_a“,

toll, dass das Mittagsmenü bei Ihrem Kleinen schon so gut klappt!

Als zweiten Brei darf nun gerne ein Milch-Getreide-Brei gelöffelt werden. Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.

Gluten ist an sich nichts Schlimmes. Es ist ein (Kleber)Eiweiß, das in einigen Getreidesorten (wie z.B. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer) natürlicherweise vorkommt und von den Allermeisten bestens vertragen wird.
Es gibt nur eine Personengruppe, die Gluten nicht gut vertragen kann und an einer sog. Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leidet. Es ist davon auszugehen, dass es sich bei der Zöliakie um eine Erkrankung handelt, für die eine genetische Veranlagung besteht. Die Ernährung des Säuglings wie Stillen, Zeitpunkt der Einführung von kleinen Mengen Nudeln bzw. anderen glutenhaltigen Getreideprodukten, hat nach aktuellem wissenschaftlichem Stand keinen Einfluss auf das Zöliakierisiko.

Um zu prüfen, wie gut Ihr Kind glutenhaltiges Getreide verträgt, ist es günstig einige Tage mit kleinen Mengen Gluten zu starten und die Menge allmählich zu erhöhen.
Dafür können Sie zum Beispiel zunächst eine Teilportion – zum Beispiel eine halbe Portion - glutenhaltigen Brei anbieten. Mehr müssen Sie nicht tun. Sie können dann ganz nach Belieben glutenhaltige Breie anbieten.

Starten Sie doch am Abend zunächst mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt Trinken. Geht das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Einfach zusammengesetzte Breie, wie der „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind hier gute Einstiegsmöglichkeiten oder auch unsere HiPP Bio-Milchbreie in Pulverform: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html

Viel Freude beim Weiterlöffeln und alles Gute wünscht

Ihre HiPP Expertin
luci_a
9. Aug 2021 09:20
Re: Gluten Einführung
Super, vielen Dank für die hilfreichen Tipps. :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...