Beikost und 2er Nahrung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

strahly01
5. Jul 2021 21:31
Beikost und 2er Nahrung
Hallo :)

Unsere Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben im 4.Monat mit der Beikost begonnen. Sie nimmt es sehr gut an. Zuerst hatten wir noch die 1er Nahrung und jetzt die 2er. Seit kurzem möchte sie in der Früh kein Flascherl mehr trinken und auch keinen Guten Morgen Brei. Was mir auch auffällt ist, dass sie die Obstgläser nicht so richtig mag.
Jetzt meine Frage : Kann man alternativ noch etwas anderes anbieten und ist das normal das sie in der Früh kein Flascherl braucht?

LG Lisa
HiPP-Elternservice
6. Jul 2021 06:51
Re: Beikost und 2er Nahrung
Liebe Lisa,

warum mag Ihre Kleine nun die Milch nicht mehr aus dem Fläschchen trinken?

Können Sie sich an etwas erinnern? Ist etwas vorgefallen, war die Milch einmal etwas zu heiß, hat sich Ihr Spatz einmal arg verschluckt? Dann braucht es einfach Zeit, bis er sich von dem „Schreck“ erholt hat. Oft hilft es dann den Platz zum Füttern zu wechseln und viel Geduld.
Haben Sie schon einmal in das Mündchen gesehen und ist Ihnen dabei irgendetwas aufgefallen. Kann es sein, dass sie Zähnchen plagen? Dann kann ein gekühlter Beißring vor dem Trinken helfen.

Es kommt aber auch so immer wieder vor, dass Kinder in diesem Alter ihre Milchflasche – zeitweise - nicht mehr mögen. Meist ist das nur eine kurze Laune und dann klappt es wie bisher. Am besten immer wieder frohgemut und ohne Ängstlichkeit die Flasche ganz selbstverständlich anbieten.

Auch Entwicklungsschübe, Infekte… können das Essverhalten beeinflussen. Des Weiteren fällt bei Babys die gerade ihre Kaufreude und das Löffeln entdecken die Trinkmilch ebenfalls gerne mal hinten ab.

Alles mögliche Gründe…

Bieten Sie Ihrer Kleinen ohne Zwang und Druck, aber mit viel Geduld immer wieder die Milch an. Sie trinkt was sie braucht oder verweigert. Nichts aufdrängen.
Und oft sind diese Phasen nur kurze Launen, die sich wieder legen.

Selbstverständlich lässt tagsüber nichts erzwingen, aber machen Sie ihr jeden Tag wieder das Angebot.

Das kommt immer wieder vor, dass Kinder ihre Milch – zeitweise mal - nicht so gerne mögen. Meist ist das nur eine kurze Laune und dann klappt‘s wie bisher. Am besten immer wieder frohgemut und ohne Ängstlichkeit ganz selbstverständlich anbieten.

Sicher macht es bald wieder „Klick“. Wenn nicht, schreien Sie uns nochmal.

Noch ein Wort zum Obst: Kombinieren Sie Obst immer mit Getreideflocken oder bieten Sie die Frucht & Getreide Gläschen an. Das Getreide mildert den Geschmack, macht besser satt und ist besser bekömmlich. Anstelle von Obstmus können Sie diesen Brei auch mal mit etwas Gemüsebrei verfeinern oder komplett zubereiten. So wird statt dem Getreide-Obst-Brei ein Getreide-Gemüse-Brei gelöffelt.

Liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...