Frühstück Baby 8,5 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist 8,5 Monate US kriegt morgens 1 pre, mittags Menü nachmittags Obst Getreide und abends Milch Getreide brei.
Er trinkt seine Milch aus der Flasche. Ab wann sollte er diese aus dem becher trinken? Und wir ändert sich das Frühstück? Man sollte ja noch etwas 400 ml Milch pro Tag geben. Soll er dann später die pre milch Menge also wie jetzt 235 ml im becher trinken ins z b Brot? Oder wenn er z b euer Müsli isst, nehm ich da die pre milch zum vermischen ? Aber dann kriegt er ja ggs weniger milch, je nachdem wie gross die Portion ist? Oder euer porridge? Und ab wann geht das alles statt der klassischen Milch in der Flasche?
Liebe Grüße
zum Frühstück können Sie bei Ihrem Kleinen gerne weiterhin „nur“ bei der Milch bleiben. Die Milch bleibt das erste Jahr über der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen
Gegen Ende des ersten Lebensjahres – meist so ab dem 10. Monat - oder wenn die Milch am Morgen einmal nicht mehr ausreicht, können Sie als milchhaltige Mahlzeit auch ein reichhaltigeres Milchfrühstück anbieten: ein weiterer Milchbrei, ein Baby-Müesli oder ein Brot plus Milch. Auch ein Porridge ist prima ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/bio-mueesli.html ).Zur Zubereitung können Sie gerne die gewohnte Milchnahrung verwenden. Probieren Sie es aus, ob Ihr Kleiner dann die Milch zum Brot aus einem Becher trinken möchte – das ist oft spannend.
Es stimmt – im zweiten Lebenshalbjahr sollten die Kleinen 400-500ml Milch inklusive g Milchbrei bekommen. Isst Ihr Kleiner z.B. mal zwei Portionen Milchbrei ist er damit gut versorgt.
Viel Freude mit Ihrem Spatz und alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.