Mit welcher Milch weitermachen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und hat bisher (wegen familiärem Allergierisiko) die Hipp Pre HA Combiotik bekommen und auch sehr gut vertragen. Seit einem Monat füttern wir Beikost, was er ebenfalls bisher anstandslos gut verträgt. Jetzt ist meine Frage, welche Milch er nun weiter bekommen soll. Denn ich lese oft, dass PRE Milch das gesamte erste Jahr gegeben werden kann. Wenn ich den Milchfinder auf Ihrer Homepage benutze, wird mir allerdings schon die 2er-Milch vorgeschlagen. Mein Sohn ist sehr groß und kräftig (immer auf der 97. Perzentile), weswegen er einerseits wohl einen recht hohen Nährstoffbedarf und auch viel Hunger hat, andererseits sollte er aber auch nicht mehr allzu schnell zunehmen. Unsere Hebamme riet uns aus diesem Grund schon von der 1er-Nahrung ab, da diese zu viele Kalorien habe. Sollen wir jetzt besser bei der PRE Milch bleiben oder auf 1er oder 2er umstellen?
Meine zweite Frage: Ich habe ebenfalls gelesen, dass die HA-Nahrung nicht mehr nötig sei, wenn Beikost eingeführt wird. Sollen wir bei familiärem Allergierisiko trotzdem noch bei der HA bleiben oder können wir von nun an auch die Hipp Bio bzw. Hipp Bio Combiotik füttern? Welches Produkt würden Sie uns empfehlen?
Mit bestem Dank und vielen Grüßen!
mit der Beikosteinführung ist die Allergieprophylaxe bei den Kleinen abgeschlossen und Sie können Ihrem Sohn auch eine „normale“ Milchnahrung füttern. Sie können weiter eine Pre wie HiPP Pre BIO COMBIOTIK reichen oder nach dem 6. Monat und wenn schon regelmäßig das Menü gelöffelt wird, auf die HiPP 2er Nahrung wechseln. Diese ist besonders an das Beikostalter angepasst und enthält z.B. etwas mehr Eisen. Es gibt unsere HiPP 2 BIO COMBIOTIK mit und ohne Stärke https://shop.hipp.de/milchnahrung/produkte.html . Die COMBIOTIK Linie kennt Ihr Schatz ja schon von der HiPP Pre HA COMBIOTIK.
Es wird immer wieder – fälschlicherweise – kommuniziert eine Folgemilch oder Anfangsnahrung mit Stärke „mache dick“. Da kann ich Sie voll und ganz beruhigen. Das stimmt nicht.
Als Hintergrund: In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchnahrungen früher deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler auch die Gefahr der Überfütterung. Seit fast 10 Jahren (Ende 2008) wurden Folgemilchen im Kaloriengehalt den Anfangsmilchen (Pre und 1) angenähert. Der Energiegehalt der Säuglingsnahrungen – ob Pre, 1er, 2er oder 3er ist vergleichbar, so dass ein Baby davon nicht gleich mehr zunimmt.
Gehen Sie bei der Wahl am besten nach Ihrem Bauchgefühl vor.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.