Essensplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
8:00 hipp combiotik 1 ca 150-180ml
Ca 9:30 Frühstück mit einem halben Brötchen, einer Scheibe Brot oder einer Scheibe Toast. Als Belag gibt es mal Butter mal Kiri mal Leberwurst oder auch Mal eine Scheibe Käse und danach etwas Obst mal aus dem Glas mal frisches
Gegen 13 Uhr gibt es Mittagessen hier bekommt er mal ein Menü Gläßchen mal Getreide Obst Brei und mal Milchbrei
Gegen 17 Uhr essen wir zu Abend da isst er vom Tisch mit da gibt es immer etwas Warmes was er auch wirklich gerne isst und soweit wie möglich auch selbst essen darf und als Nachtisch nochmal etwas Obst aus dem Gläßchen oder frisch
Zwischen 19:30 und 20Uhr bekommt er noch eine Flasche Hipp Combiotik 1 mit 240 ml
Zu trinken über den Tag verteilt bekommt er mal verdünnten Saft mal Tee und meistens Wasser. Hier variiert die Menge zwischen 300 und 500ml am Tag
Ist der Plan soweit in Ordnung? Finden Sie es ist zu wenig Obst bzw reicht die Milchmenge für sein Alter aus?
Danke Ihnen für Ihre Hilfe
gerne habe ich mir den Ernährungsplan Ihres Jungen angeschaut.
Mit etwa 400-500ml Milch, wozu auch die Portion Milchbrei zählt, ist Ihr Junge pro Tag ausreichend versorgt. Nach dem ersten Geburtstag geht die Milchmenge dann auf etwa 300ml zurück.
Die Milch am Morgen können Sie nun einfach mit dem Brot kombinieren. So wird er bestens gesättigt. Alleine reicht die Milch nun nicht mehr aus – daher wird am Abend bereits schon ein größeres Fläschchen benötigt. Hier können Sie die Milch ruhig mal zu einem Getreide-Obst-Brei reichen. Das sättigt gleich viel besser und die Milchmenge reduziert sich. Oder Sie bieten abends den klassischen Milchbrei an, dann bräuchte er aber keinen Milchbrei zum Mittag. Dazu kann es abends dann einfach etwas Wasser für den Durst geben.
Zur Orientierung hier ein Ernährungsplan für das zweite Lebensjahr, den Sie ganz an Ihren Schatz und Ihren Familienrhythmus anpassen können:
Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli
Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.
Obst können Sie als Zutat in einem Brei (Milchbrei oder dem Getreide-Obst-Brei) oder als Zwischenmahlzeit mit altersgerechten Knabberprodukte anbieten. Am besten weiches, reifes Obst nehmen und ganz nach den Kaufähigkeiten gehen. Nach einem Menü runden hin und wieder ein paar Löffelchen Obst die Mahlzeit ab. So wird er ausreichend mit Obst versorgt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.