Trinkmenge Combiotik 2

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sina73
26. Apr 2021 09:29
Trinkmenge Combiotik 2
Hallo,

Meine Tochter wird in einigen Tagen 7 Monate alt. Momentan sieht ihr Ernährungsplan so aus:

Morgens 1 Flasche mit 150ml Wasser und 5 Löffel
Vormittags nochmal eine Flasche mit derselben Menge
Mittags Mittagsmenü (bisher ab dem 6. Monat, aber ich stelle jetzt um auf ab dem 8. Monat)
Nachmittags Getreide-Obst Brei
Abends Milchbrei

Bisher war sie damit sehr zufrieden, aber seit einigen Tagen schläft sie abends nicht mehr richtig ein, wacht oft auf und ist auch morgens viel früher wach als sonst.
Bekommt sie zu wenig?

Danke und viele Grüße
HiPP-Elternservice
26. Apr 2021 14:51
Re: Trinkmenge Combiotik 2
Liebe „Sina73“,

der Ernährungsplan Ihrer Kleinen hört sich gut an.

Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres braucht Ihre Kleine noch etwa 400-500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei. Meist teilt sich das auf in morgens eine Milch (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).

Gerne können Sie Ihrer Tochter langsam auch am Vormittag einen milchfreien Getreide-Obst/Gemüse-Brei geben. Achten Sie bei den Mengen vom Brei ganz auf den Bedarf Ihrer Kleinen.

Warum Ihre Tochter einen unruhigen Schlaf hat, bzw. später einschläft und früher aufwacht, kann einige Gründe haben. Es muss nicht unbedingt an der Ernährung liegen.
Manchmal sind solche Phasen bedingt durch kommende Zähnchen – auch wenn noch nichts zu sehen ist - oder durch einen Entwicklungsschub oder mal einen versteckten Infekt.

Beobachten Sie die Situation weiter, sicher wird sich der Schlafrhythmus bald wieder einstellen.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...