Beikost Start (Allergie möglich )

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist nun 19 Wochen alt und wir haben letzte Woche mit Beikost begonnen. Bisher hat sie nur Hipp Butternut Kürbis bekommen. Es schmeckt ihr, soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Bisher isst sie ein halbes Gläschen (von den 125gr Gläschen). Ich habe auf Rat meiner Hebamme und des Kia mit Kürbis begonnen, da meine Tochter eine leichte Neurodermitis hat. Mein Mann und ich sind Allergiker.
Nun zu meinen Fragen.
1.) wie gehe ich nun weiter vor? Karotte?
2.)ab wann füge ich Kartoffel hinzu?
3.) ab wann soll ich Obst zum Nachtisch geben?
Und mit welcher Sorte Obst soll ich beginnen?
4.)wie schnell kann ich die Menge erhöhen? Wenn es nach ihr geht könnte sie, denke ich, auch ein ganzes Gläschen (125gr) essen.
Vielen lieben Dank und herzlichste Grüße,
Reyhan

Neurodermitis ist sehr individuell und es gibt daher kein allgemeingültiges „Rezept“ - jedes Neurodermitiskind reagiert anders.
Neurodermitis ist ein Erscheinungsbild, das meist durch mehrere Faktoren bestimmt wird. Neben Veranlagung und der Ernährung spielt die Umwelt (Kosmetik, Waschmittel, Kleidung, Hygiene, Klima, Zigarettenqualm... etc.) eine Rolle. Auch seelische Anspannung oder Stress können einen Schub auslösen oder die Symptomatik verschlimmern. Deshalb ist es wichtig zusammen mit dem Kinderarzt die jeweils auslösenden Faktoren individuell zu ermitteln und eine geeignete Therapie abzustimmen. Das ist wichtig für die weitere Vorgehensweise, damit Ihr Schatz nicht umsonst auf etwas verzichten muss bzw. Sie das richtige vermeiden können.
Neurodermitis kann durch die Ernährung beeinflusst werden. Nur bei einem Drittel der Fälle lässt sich ohnehin der Verlauf durch die Ernährung beeinflussen. Wird die Neurodermitis durch eine Allergie beeinflusst, müssen Sie natürlich den/die Auslöser meiden. Meist reagieren Kinder nur auf ein oder zwei Lebensmittel allergisch. Pauschale Verbote sind deshalb keinesfalls sinnvoll. Auch Kinder mit Neurodermitis brauchen in erster Linie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost.
Sprechen Sie die Ernährung am besten mit Ihrem Kinderarzt ab. Er kennt Ihr Baby und kann Ihnen sagen, wie Sie am besten vorgehen können.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Gute und ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.