Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Nisi-2109
19. Apr 2021 12:46
Beikost
Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen, ich bin mir manchmal so unschlüssig ob ich mit der Nahrung alles richtig mache.
Ich habe einen Sohn, er ist jetzt 5 Monate alt, er wiegt ca. 7,5kg und ist 68cm.
Vor 2 Wochen haben wir mit Beikost zum Mittag mit Möhrenbrei begonnen, das hat ihm gut geschmeckt und die Verdauung hat auch mitgespielt, seit einer Woche bekommt er jetzt Möhren-Kartoffelbrei, der schmeckt ihm auch und er nimmt jetzt ca. 120g zu sich, trinkt hinterher noch ca. 50ml Milch aus der Flasche.
Ansonsten bekommt er ca. 7 Uhr, 10.30 Uhr, 15.30 Uhr, 18 Uhr 140ml, zum einschlafen 19.30 Uhr nochmal 100ml und meist kommt er in der Nacht nochmal und trinkt 135ml.
Ich muss dazu sagen das er meine Muttermilch bekommt, ich pumpe seit der 10 Lebenswoche meines Sohnes ab (Stillstreik mit anschließender Brustverweigerung).
Er hat 4-5 volle nasse Windeln und seit der Beikost ca. 1x am Tag oder alle 2 Tage eine volle Windel.

Jetzt meine Fragen:
Ist es ok wenn ich ihm nach der Mahlzeit nur 50ml anbiete, oder sollte die Flasche voller sein?
Sollte ich ihm bei dieser Menge überhaupt noch Milch nachgeben?
Könnte ich schon mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei beginnen? Oder vielleicht erstmal noch ein weiteres Gemüse (Pastinake) zugeben?
Ab wann kann ich das Gemüse in dem Brei variieren?
Sind 140ml für ihn ausreichend oder müsste er pro Portion schon mehr Milch bekommen?
Sind es zu viele Mahlzeiten am Tag?

Ich hoffe ich stelle nicht zu viele Fragen und bedanke mich schon für ihre Antwort.
HiPP-Elternservice
19. Apr 2021 15:51
Re: Beikost
Liebe „Nisi-2109“,

Größe und Gewicht passen bei Ihrem Kleinen sehr gut.

Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch die Milch - bis er satt ist. Ob hier 50 ml reichen entscheidet Ihr Kleiner. Gut ist, wenn immer noch ein kleiner Rest in der Flasche verbleibt. So können Sie sicher sein, dass er wirklich satt ist. Die Milchmenge wird dann automatisch weniger, wenn die Beikostportionen größer werden.

Lassen Sie Ihr Baby frühzeitig die Vielfalt im Geschmack erleben und wechseln Sie alle 1-2 Tage die Gemüsesorte. Frühe Erfahrungen im Geschmack können langfristige Vorlieben beeinflussen. Versuchen Sie also gerne auch andere Gemüsesorten mit Kartoffel, zum Beispiel Kürbis mit Kartoffeln oder Pastinaken mit Kartoffeln. Nimmt Ihr Baby die Breie gut an, kommt als dritte Zutat Fleisch hinzu. Sie können unsere fertigen HiPP Menüs wie Karotten mit Kartoffeln und Bio-Rind, Kürbis mit Kartoffeln und Bio-Rind oder Pastinaken mit Kartoffeln und Bio-Pute verwenden oder selbst ein Menü aus HiPP Gemüse und Fleischzubereitungen zusammenstellen. Fleischhaltige Menüs liefern wertvolles Eisen und sollten nun 5mal in der Woche auf dem Speisplan stehen.

Sobald Ihr Schatz ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht es dann keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt.

Zu den anderen Mahlzeiten bieten Sie Ihrem Kleinen so viel Muttermilch an, wie er verlangt. Die Kleinen haben ein gutes Gespür dafür, wieviel sie benötigen und wann sie satt sind.

Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute und noch eine schöne Frühlingszeit.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...