Zubereitung Frühstücksbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
unser Sohn Korbinian ist knapp 7 Monate alt und er spuckt leider arg auf die Pre-Milchnahrung (Hipp Pre AR), weshalb wir gerne ein weiteres Fläschchen durch eine Breimahlzeit ersetzen möchten. Aktuell bekommt Korbinian zwei Fläschchen Pre-AR-Milch in der Nacht (hier spuckt er nicht), morgens spuckt er.
Auf die Mittags-, Nachmittags- und Abendbreie spuckt er nicht.
Ist es möglich auch jetzt schon einen Frühstücksbrei einzuführen bzw. diesen mit der AR-Nahrung zuzubereiten - damit ihm keine Nährstoffe fehlen....
Zudem frage ich mich die ganze Zeit ob die AR-Nahrung weiterhin sein muss, auch wenn er spuckt. Gibt es evtl. Alternativen? Die 7 Minuten zu warten führen bei Korbinian oft dazu, dass er meint zu verhungern

klassisch wird die Milch am Morgen etwa bis zum 10. Monat beibehalten, da diese gerade nach der Nacht viel Flüssigkeit und Energie liefert. Haben Sie das Gefühl, dass das Spucken mit der HiPP AR Spezialnahrung nicht besser wird, dann sprechen Sie bitte einmal mit Ihrem Kinderarzt, wie Sie weiter vorgehen können. Er kann schauen, was genau dahinter steckt - aus der Ferne ist das leider nicht möglich.
Er kann Ihnen auch sagen, ob am Morgen ein weiterer Milchbrei mit einer Säuglingsnahrung zubereitet sinnvoll ist – noch ist Ihr Schatz ja sehr jung. Grundsätzlich würde ich aber eine andere Säuglingsnahrung wie HiPP 2 BIO COMBIOTIK für die Zubereitung eines Milchbreis bevorzugen, da der Brei mit der sehr sämigeren AR Spezialnahrung sehr kompakt sein kann.
Etwa jeden Monat kann nun eine weitere Beikostmahlzeit eingeführt werden. Das kann z.B. als nächstes am Vormittag ein weiterer Getreide-Obst-Brei sein. Zu und nach den Mahlzeiten dann Wasser oder ungesüßten Tee anbieten.
Klappt es nachts mit dem Spucken besser, dann können Sie tagsüber auch nochmal schauen, ob Sie mit Oberkörper nach dem Trinken hochlagern, vor dem Trinken wickeln, etc. etwas verändern können. Schauen Sie gerne auch nochmal auf den Sauger, ob dieser von der Lochgröße passt. Ihr Schatz soll die Nahrung ja nicht zu schnell trinken. Das kann wieder das Spucken begünstigen. Der Fachhandel kann Sie hier am besten beraten.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.