Ernährungsplan 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

VaHu
16. Apr 2021 08:43
Ernährungsplan 8 Monate
Mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate.
Wir haben bereits mit 4,5 Monaten mit Beikost begonnen, da der kleine Mann nur mehr schleppend zugenommen hat und siehe da jetzt ist er ein kleiner Procken 😊
Er isst sehr gerne und hat auch großes Interesse am Familientisch Essen.
Unser Plan derzeit:

Ca 6:00 230ml Hipp Pre
Ca. 9:00 1 Butterbrot ohne Rinde und ca. 100ml Tee ( 230ml Pre wurden ersetzt)
Ca 12:00 Mittagsbrei 220g meistens selbst gekocht und bunt gemischt oder Hipp Gläschen ( von unserm Essen ab und zu Suppe, Kartoffeln,...)
Ca 15:30 Hipp Getreide Obstbrei ( isst er meistens nicht auf)
Ca. 17:30 Milchbrei ganz unterschiedlich angerichtet ( ein paar Stückchen Brot
Ca. 18:30 230ml Pre

Ist der Ernährungsplan so in Ordnung?
Soll ich irgendwas ersetzen oder weglassen versuchen?
Reicht am Nm auch nur obst und Kinderknabberei?

Vielen Dank im Voraus schon für die Bemühungen.

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
16. Apr 2021 10:32
Re: Ernährungsplan 8 Monate
Liebe „VaHu“,

toll, dass die Beikost so gut klappt und Ihr Kleiner so viel Freude am Essen zeigt!

Gerne werfe ich einen Blick auf den Ernährungsplan Ihres Sohnes. Was ich sehe gefällt mir wirklich gut - prima!

Ein lieber Tipp:
Gerne können Sie versuchen den Milch-Getreide-Brei etwas nach hinten zu verschieben. Bieten Sie hier gerne eine üppige Portion an – Ihr Kleiner wird lernen sich hier richtig satt zu löffeln. So wird die abendliche Milchflasche und der Milchbrei bald zu einer Mahlzeit am Abend verschmelzen. Das Fläschchen zum Einschlafen wird sich dann automatisch etwas reduzieren und mit der Zeit wegfallen. Sodass der Abendbrei dann einmal die letzte Mahlzeit am Tag darstellen wird. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Sohn vor. Meist spielt sich das ganz automatisch ein.

Für Sie zur Orientierung:
Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigen Kinder noch 400 bis 500 ml Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei.
Meist teilt sich diese Menge auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten (insgesamt 200 bis 250 ml) und eine Portion Milchbrei (200 bis 250 g) am Abend.

Gerne können Sie Ihrem Kleinen auch eine Alternative zum Getreide-Obst-Brei anbieten. Hier eignen sich auch unsere HiPP Knabberprodukte ab dem 8. Monat – wie die Reiswaffeln, die Hirse Stangen oder auch unsere Dinkel-Hafer Ringe ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/zum-knabbern.html ). Diese lösen sich durch ihre babygerechte Struktur schnell im Kindermund. Zu den Knabberprodukten bieten Sie einfach noch etwas Obst-/Gemüsebrei oder später je nach Kaufvermögen ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze mit an. Gehen Sie hier ganz in dem Tempo und Reife Ihres kleinen Schatzes voran und bieten Sie Ihrem Sohn eine schöne Abwechslung.

Noch ein Wort zum Brot:
Für Brotmahlzeiten ist es bei Ihrem Kleinen noch etwas zu früh. Warten Sie damit besser noch etwas ab. Beim Brot sehen allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten erst ab dem 10. Monat. Brot enthält relativ viel Salz (im Teig) und kann die Nieren des Babys belasten.
Gibt es vorher mal ein Häppchen zum Probieren oder lutschen, ist das schon in Ordnung. Nur für ganze Brotmahlzeiten wäre es bei Ihrem kleinen Schatz jetzt noch etwas zu früh.
Am Vormittag bietet sich dann als Zwischenmahlzeit ein weiterer Getreide-Obst-Brei an.

Auch unser Ernährungsplan für das erste Jahr bietet eine gute Orientierung: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ).

Alles Liebe & Gute und weiterhin einen guten Appetit!

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ihr HIPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...