Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sommer mit Baby

Cremen, Baden, Wickeln, Wundschutz und vieles mehr!
Expertenforum
Atha7
22. Mär 2021 15:02
Sommer mit Baby
Hallo ☺️

Mein Sohn wird im September 1 Jahr alt. Wir haben einen großen Garten, ca 800qm auf der Ostseite unseres Hauses und er ist auch fast den ganzen Tag sonnig, am äußersten Eck haben wir auch einen Schwimmteich in toller sonnenlage - zumindest toll für uns.
Stimmt es, dass mein Sohn sich nur im Schatten aufhalten darf? Muss ich nun also extra ein Planschbecken besorgen weil er nicht in die Sonne darf?
Oder geht das mit Sonnencreme schon einmal am Tag? Welche Sonnencreme verwende ich dann am besten?

Ich fände es sehr schade, wenn wir den Garten und dem Naturteich nicht nutzen könnten.

Danke
HiPP-Elternservice
23. Mär 2021 05:46
Re: Sommer mit Baby
Hallo Atha7, wir können uns gut vorstellen, dass Sie sich Gedanken um den Sonnenschutz Ihres Babys machen.
Mit den folgenden Tipps sind Sie auf der sicheren Seite*:
1. Baby und Kleinkinder insbesondere im 1. Lebensjahr möglichst nie der direkten Sonne aussetzen.
2. Mittagssonne (zwischen 11 und 15 Uhr) meiden.
3. angemessene Bekleidung (mit UV-Schutz):
Sonnenhut (mit Schutz für den Nacken)
lange, dünne Hose
langärmeliges, weites T-Shirt
Schuhe oder Babysocken
Sonnenbrille, wenn das Kind groß genug ist
4. Bevor es hinaus geht, ungeschützte Hautpartien wie Handrücken, Gesicht und Nackenbereich mit Sonnencreme speziell für Kinder eincremen.
5. möglichst viel unter Schirmen oder Sonnensegeln bleiben, die Schatten spenden.
Bedenken Sie immer, dass Sie und Ihr Kind zu spät bemerken, wenn die Haut
verbrennt. Mit den Tipps sind Sie und Ihr Kind auf der sicheren Seite! Nicht nur im Urlaub am Strand - sondern bei jedem Aufenthalt im Freien, wenn die Sonne scheint.
Gut zu wissen:
Die Sonne hat auch ihr Gutes. Der Aufenthalt und die Bewegung im Freien sind wichtig. Sicher kennen Sie das, Sonne und helles Licht steigert unser Wohlbefinden. So geht es auch Ihrem Kind - an einem sonnigen Tag ist es noch fröhlicher und lebenslustiger.
Gerne senden wir Ihnen noch einen Link zum Thema Sonnenschutz für Babys:
https://www.hipp.de/pflege/ratgeber/son ... -babyhaut/
Ihnen und Ihrem Baby wünschen wir einen wunderschönen Sommer.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19524...