Milchmenge

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

dkhanna
20. Mär 2021 00:58
Milchmenge
Hallo, mein Baby wird am 24. März 6 Monate alt. Wir haben mit dem Mittagessen begonnen und sie isst jetzt vegetarisches Menü (190 g). Ich mache mir ein bisschen Sorgen um die Menge der Milch, die sie nimmt. Ihr Zeitplan ist wie folgt: 05-06 Uhr - 135 ml Hipp Pre Combiotik, 8-9 - 135 ml Milch, 12 - Mittagessen (vegetarisches Menü + 2-3 Löffel wenn Obst), 4-5-135 ml Milch und dann 8 -135 ml Milch. Selbst wenn ich versuche, sie mehr zu füttern, nimmt sie es nicht. Ist das genug Milch für sie?

2. auch ich möchte jetzt abendsbrei anfangen, also wie viel milch sollte sie dann haben?

3. Wird das vegetarische Menü auch, da wir Vegetarier sind, alle Nährstoffe liefern, die sie benötigt, oder soll ich etwas für Protein hinzufügen?

Vielen Dank!
HiPP-Elternservice
22. Mär 2021 13:48
Re: Milchmenge
Liebe „dkhanna“,

toll, dass das Mittagsmenü bei Ihrer Kleinen schon so gut klappt!

Neben der der Mittagsmahlzeit gibt es die Milch für Ihren kleinen Schatz einfach weiterhin ganz nach ihrem Bedarf. Sie ist noch so jung.
Bieten Sie Ihrem Schatz bei den anderen Mahlzeiten am Tag die Milch also immer wieder ganz selbstverständlich an.

Es gibt eine grobe Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch eine weitere Löffelkost ersetzt werden kann. Auf den Tag genau, müssen Sie hier aber nicht vor gehen. Klappt das Menü bei Ihrer Tochter gut und haben Sie den Eindruck Ihre Kleine ist bereit für den nächsten Brei – dann darf nun auch gerne am Abend ein Milch-Getreide-Brei gelöffelt werden.
Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.
Starten Sie hier dann zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge am Abend beliebig.

Zu Ihrer letzten Frage:
Bei einer vegetarischen Ernährung sollte beim Mittagsmenü anstelle eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breies ein Brei aus Gemüse, Kartoffel und Getreide verwendet werden. Im HiPP Menü-Sortiment gibt es neben den herkömmlichen Menüs mit Fleisch und Fisch auch Menüs, die als „vegetarisch“ gekennzeichnet sind. Es gibt nun bei HiPP für fast jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... edient=366

Zur Abwechslung kann der vegetarische Mittagsbrei auch aus verschiedenen Zutaten selbst hergestellt werden. Dazu werden HiPP Gemüse mit HiPP Bio-Getreideflocken gemischt und Saft oder etwas Wasser sowie Rapsöl hinzugefügt. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:
150 g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10 g Getreide (am besten HiPP Hafer 100 %, HiPP Dinkel 100 %, HiPP 5-Korn oder HiPP Feine Hirse)
30 ml Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)*
1 TL Rapsöl
* oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch

Hier finden Sie leckere Rezeptideen: https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/hi ... uer-babys/

Für eine gute Nährstoffversorgung ist bei vegetarischer Ernährung darauf zu achten, dass Säuglinge bis zum Ende des ersten Lebensjahres noch 500ml Milch (Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung, Milchprodukte) pro Tag erhalten.

Alles Liebe & Gute und weiterhin einen guten Appetit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...