Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sternchen 9
13. Mär 2021 23:26
Abendbrei
Liebes Experten Team

Meine Tochter 6 Monate alt bekommt seit heute den gute nacht abend brei...
Meine Frage... Wie viel Milch braucht sie Jetz wenn der Mittag und Abend brei komplett eingeführt ist?
Wäre es besser wenn ich zudem Abend brei noch ein paar Löffel Obst gebe?

Sie bekommt nach dem mittagsbrei noch ein paar Löffel Obst... Wie viel kann ich ihr da geben... Es sind bestimmt 6-7 Löffel... Is das zu viel?
Wäre es besser wenn ich mittags mehr brei geben würde anstatt so viel Obst? Gebe ihr Jetz nur immer ein Glas... Andererseits denk ich mir fang ich Jetz an noch ein 2 Glas zu öffnen wird sie bestimmt auch an Gewicht zulegen... Sie ist mit ihren 6 Monaten schon eher stark... Sie hat gute 8 kg...

Liebe Grüße 🤗
HiPP-Elternservice
15. Mär 2021 14:23
Re: Abendbrei
Liebe „Sternchen 9“,
gleich mal vorab: Ihr Töchterchen liegt vom Körpergewicht und Körpergröße ganz im Normalbereich.
Ihr Kleine benötigt jetzt noch am Nachmittag, am Morgen und nach Bedarf vormittags Milch. Diese können Sie pro Mahlzeit weiterhin nach Bedarf reichen, also so viel wie Ihr Töchterchen möchte.
Obst ist meist sehr beliebt bei den Kleinen! Dieses können Sie, solange Ihr Töchterchen Ihren Mittagsbrei aufgegessen hat, selbstverständlich hinterher reichen und /oder Sie rühren es unter den Abendbrei. Dies kann schon auch mal bis zu einem halben Gläschen pro Mahlzeit sein. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Schatz nach einem Menügläschen noch Hunger hat, dann zögern Sie nicht mehr zu reichen. Babys haben Wachstumsschübe in denen sie phasenweise mehr Nahrung brauchen.

Keine Sorge dabei; Sie können Ihre Kleine nicht überfüttern. Sie hat ein gutes Sättigungsgefühl und holt sich nur die Menge an Nahrung, die sie braucht. Das hat die Natur so eingerichtet.

Viele Freude weiterhin beim Löffeln!
Ihre HiPP Expertin
Sternchen 9
16. Mär 2021 06:34
Re: Abendbrei
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort...
Wenn ich Jetz Mittag noch ein 2 Gläschen aufmache, stell ich den Rest in den Kühlschrank... Es steht aber drauf am nächsten Tag zu verbrauchen? Kann ich auch ein Glas Rind geben und wenn ich im Kühlschrank noch Spagetti Bolognese habe da dann noch ein paar Löffel bis sie satt ist oder sollte es dann die gleiche Sorte sein?
Ab wann darf ich meiner Tochter eine zerdrückte Banane geben?

Liebe Grüße 🤗
Sternchen 9
16. Mär 2021 09:35
Re: Abendbrei
Hätte noch eine Frage...
Wie ist es mit der Alters Bezeichnung...
Ist das ein Problem wenn ich meiner Tochter zb. Den Gute Nacht brei gib der ab dem 4 Monat ist wenn sie 6 Monate ist? Sind da unterschiede bezüglich der Inhaltsstoffe? Oder kann ich ihr denn auch geben?
Liebe Grüße 🤗
HiPP-Elternservice
16. Mär 2021 10:24
Re: Abendbrei
Liebe „Sternchen 9 “,
schön, dass Sie nochmal nachfragen!
Den unerwärmten Rest können Sie bis zum nächsten Tag ohne Probleme im Kühlschrank aufbewahren und dann aufbrauchen. Da ist es nicht schlimm, wenn Sie zwei verschiedene Menüsorten bei einer Mahlzeit füttern.

Gegen eine zerdrückte Banane spricht in dem Alter nichts. Verwenden Sie am besten eine reife Banane, die ist weicher. Um das Bäuchlein Ihrer Tochter nicht zu überlasten, fangen Sie mit kleinen Portionen an. Klappt das gut, können Sie die Mengen steigern.
Selbstverständlich ist Ihr Schatz auch mit Milchbreien mit der Altersempfehlung nach dem 4.Monat bestens versorgt. Die Milchbreie nach dem 4. Monat sind einfacher zusammengesetzt und mit einer sehr feinen Struktur. Mit den Breien ab dem 6. Monat werden die Zutaten etwas umfangreicher.

Einen schönen Tag und alles Gute wünscht
Ihre HiPP Expertin
Sternchen 9
16. Mär 2021 13:34
Re: Abendbrei
Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe...
Hab mir Jetz nochmal den beikost Plan von hipp angesehen...
Meine Tochter bekommt Jetz nur mittags und abends den brei... Ansonsten früh, vormittag und um 22 Uhr ihre Flasche...
Wann sollte ich den Nachmittagsbrei einbauen?
Soll ich noch ein wenig warten da sie ja Erst seit einigen Tagen den Abend brei isst?
Haben von Mittag bis abends dann keine Mahlzeit mehr sie kommt von circa 13 Uhr bis 17.30 ohne Mahlzeit aus... Sollte ich ihr dann einfach mal den Getreide brei nachmittags geben?

Liebe Grüße 🤗
HiPP-Elternservice
17. Mär 2021 09:20
Re: Abendbrei
Liebe „Sternchen 9“,

lassen Sie sich mit dem Getreide-Obst-Brei noch Zeit. Es gibt eine grobe Faustregel, dass etwa jeden Monat eine Milcheinheit durch eine weitere Breimahlzeit ersetzt wird.

Bis dahin kann sich noch viel ändern – wie z.B. der Abstand zwischen Mittagsbrei und Abendbrei. Der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich immer wieder was verschieben.

Es wäre aber auch möglich, das Fläschchen am Vormittag durch einen Getreide-Obst-Brei zu ersetzen, statt den Brei am Nachmittag anzubieten. Da dürfen Sie dann ganz flexibel sein.

Lassen Sie es einfach auf sich zukommen!

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Sternchen 9
19. Mär 2021 06:17
Re: Abendbrei
Vielen Dank.
Eine Frage hätte ich noch...
Meine Tochter trinkt vormittags 2 Flaschen circa 300 ml ... Kann ich den Abend brei auch dazu rechnen (da is ja auch Milch enthalten) oder wird die Flüssigkeit extra gerechnet? Wie viel sollte sie mit einem halben Jahr an Milch mit 2 brei Mahlzeiten noch zusätzlich trinken?
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
19. Mär 2021 09:08
Re: Abendbrei
Liebe „Sternchen 9“,

im zweiten Lebenshalbjahr braucht Ihr Mädchen noch etwa 400 bis 500ml Milch. Zu dieser Menge zählt auch die gesamte Portion – in Gramm - des Milchbreis. Meist verteilt sich das auf ein bis zwei Fläschchen und eine Portion Milchbrei.

Es darf aber auch noch mehr Milch sein - Ihre Kleine ist ja noch so jung. Mit den beiden Fläschchen am Morgen/Vormittag und der Milch nachts und den beiden Breien ist sie bestens versorgt!

Machen Sie weiter so und ein schönes Wochenende mit Ihrer Familie!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...