Speiseplan Baby 14 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Momtobe_VB
16. Mär 2021 21:38
Speiseplan Baby 14 Monate
Hallo zusammen,
ich wende mich heute an Sie, um einen Rat zu bekommen, hinsichtlich des Speiseplans unseres Sohnes. Louis ist 14 Monate alt und hat m.E. einen „gesunden Appetit“ ;-).

Nachfolgend führe ich mal auf, was er den Tag über so isst und würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob das aus Ihrer Sicht so passt oder evtl. zu viel ist. Louis war schon bei Geburt sehr groß und schwer und das zieht sich weiter durch bis heute (86cm/12 kg). Der Kinderarzt ist diesbezüglich aber zufrieden.

Kurz vorweg, ich stille seit 1 Woche nicht mehr. Das Trinken von Kuhmilch verweigert Louis allerdings insofern versuche ich dies über Milchprodukte zu kompensieren.

Morgens (ca. 8 Uhr)
Müsli, Overnight Oats, Zwieback mit Milch (ca. 100ml) und/oder Naturjoghurt (ca. 2-3 Esslöffel)

mittags (ca. 12 Uhr):
Mittagessen mit uns, teils Veggie, teils mit Fisch oder Fleisch ca. 250/260g / ggfs. danach noch ein wenig Obst

Nachmittags (ca. 15:30 Uhr):
Obst mit Naturjoghurt (ca. 2 Esslöffel) und ggfs. 1-2 Esslöffel Haferflocken

Abends (ca. 18/18:30 Uhr):
1-2 Scheiben Brot (je nach Größe) mit Butter und Frischkäse, dazu Käse (ca. 20g vermutlich) und evtl. ein wenig Gelbwurst sowie Salatgurke, Radieschen, Avocado ( was gerade da ist).

Snacks zwischendurch gibt es bei uns eigentlich nicht und er trinkt ausschließlich Wasser (ca. 600ml).

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass Louis schon immer ein sehr aktives Kind war und vor wenigen Tagen mit dem Laufen begonnen hat.

Bitte entschuldigen Sie den langen Text!

Danke für Ihre Rückmeldung!

Beste Grüße
Vanessa
HiPP-Elternservice
17. Mär 2021 15:06
Re: Speiseplan Baby 14 Monate
Liebe Vanessa,

das sieht doch prima aus!
Der Speiseplan Ihres Kleinen sieht wirklich bunt und ausgewogen aus. Auch die Mengen passen wunderbar. Es ist toll, dass Ihr kleiner Schatz so einen „gesunden Appetit“ hat!
Beim Gewicht befindet sich Ihr Schatz - trotz dass er mit seinen 14 Monaten zu den etwas größeren Kindern zählt - laut meinen Tabellen in der Norm. Auch der Kinderarzt ist mit dem Gewicht Ihres Kleinen zufrieden – das darf Sie ebenso bestärken. Das passt dann wunderbar.

Die Kleinen haben ein gutes Hunger- und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen. Darauf können Sie vertrauen.
Hinter einem größeren Appetit könnte auch ein Wachstumsschub oder die zunehmende Aktivität Ihres Kleinen stecken. Sie schreiben Ihr kleiner Louis ist dauernd in Bewegung und hat vor wenigen Tagen das Laufen gelernt. Aktive Kinder benötigen einfach mehr Kalorien als Kinder die sich wenig bewegen.

Bieten Sie Ihrem Kleinen weiterhin einen so bunten Speiseplan an. Am besten bewährt hat sich dieser goldene Satz: Sie als Mama bestimmen das ausgewogene Angebot, und Ihr Schatz bestimmt die Mengen, die er davon isst.

Als Alternative zur Kuhmilch könnten Sie Ihrem Kleinen auch gerne eine altersgerechte Kindermilch wie zum Beispiel HiPP Kindermilch Combiotik 1+ ( https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... iotik.html ) anbieten. Diese schmeckt besonders lieblich und wird erfahrungsgemäß gut akzeptiert. Probieren Sie es einfach einmal aus.

Im zweiten Jahr werden etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte empfohlen - am besten auf zwei-drei Mahlzeiten am Tag verteilt.
Startet Ihr Sohn gerne mit einem Müesli oder Naturjoghurt in den Tag? Dann können Sie hier gerne dabei bleiben, denn diese Mahlzeiten sind ein schöner Baustein zum Abdecken des täglichen Milchbedarfs.
In diese Empfehlung werden ebenso mit einberechnet: die Trinkmilch alleinig oder zum Brot, das Müesli, der Milchbrei, der Käse auf dem Brot, ein Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pudding, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet und zählen dazu. Am besten ist immer ein Mix an verschiedenen Milchprodukten.

Hier habe ich noch einen Ernährungsplan zur Orientierung für Sie. Diesen können Sie ganz an Ihren Schatz anpassen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und 1-2 mal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle ganz nach Bedarf.

Alles Liebe und Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Momtobe_VB
18. Mär 2021 11:20
Re: Speiseplan Baby 14 Monate
Liebe Hipp-Expertin,

zunächst herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Zwei kurze Fragen hätte ich noch dazu:

- Welchen Vorteil hat die Hipp Kindermilch? Ich versuche ja die fehlende Trinkmilch über andere Milchprodukte zu kompensieren. Ist sie gesünder und besser für mein Kind als Kuhmilch?

- Wie können die 300ml Milch ersetzt werden? 1zu1 durch 300g Milchprodukte? Ich meine ich hätte mal gelesen, dass bereits 15 oder 20g Käse 100ml Kuhmilch ersetzen?

Könnten Sie da bitte noch etwas dazu sagen?

Nochmals Danke für die Hilfe!

Viele Grüße
Vanessa
HiPP-Elternservice
19. Mär 2021 08:34
Re: Speiseplan Baby 14 Monate
Liebe Vanessa,

gerne sind wir für Sie da.

Zu den empfohlenen 300 ml Milch/Milchhaltigem im zweiten Jahr zählen neben der Trinkmilch (egal ob Kuhmilch, Säuglingsmilch oder Kindermilch) auch die üblichen Milchprodukte wie Milchbrei, Käse, Joghurt, Quark, Pudding, Milchreis usw. dazu.

Möchte Louis im Moment keine Trinkmilch zum Frühstück kann er seinen Milchbedarf auch über den Speiseplan bei den einzelnen Mahlzeiten über den Tag decken.
Wie Sie schreiben ist auch „fester“ Käse ist ein guter Milch- und Calciumlieferant. Bereits 15g Schnittkäse (ca. ½ Scheibe) entsprechen im Calciumgehalt 100ml Milch.
Als Alternative bei der Morgenmahlzeit zur Kuhmilch im Müesli oder zum Zwieback könnten Sie Ihrem Sohn diese Mahlzeiten auch mit einer Kindermilch zubereiten. Sie haben hier die freie Wahl.
Neben dem lieblichen Geschmack bietet die Kindermilch auch den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist und die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders unterstützt.

Alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...