Baby isst nicht mehr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Ramsen
9. Mär 2021 20:19
Baby isst nicht mehr
Hallo, meine Tochter ist 6 monate alt geworden. Mit 5 Monaten haben wir angefangen vormittags ihr Möhren mit Kartoffeln zu geben und seit 2 Wochen bekommt sie abends Gries.
Seit 2 Tagen isst sie weder mittags noch abends etwas. Ich habe sie von Anfang an gestillt und muss auch weiterhin stillen da sie das Fläschchen ablehnt. Wir haben schon verschiedenste Aufsätze und Flaschen versucht, aber vergebens. Jetzt hat sie alle 3 bis 4 Stunden Hunger, will gestillt werden und auch nachts. Ist das eine Phase? Sollte ich mit ihr zum Arzt? Ich habe bedenken dass sie nicht richtig satt wird es ist ja doch ein großer Rückschritt wenn ich sie wieder voll Stille mit 6 monaten.
Lieben Gruß
HiPP-Elternservice
10. Mär 2021 16:39
Re: Baby isst nicht mehr
Liebe „Ramsen“,

es kann einfach mal einen kleinen „Knick“ in der Beiksoteinführung geben – das ist ganz normal. Solche kleinen Rückschritte gibt es immer wieder.

Dahinter können eine entwicklungsbedingte etwas schwierigere Phase wie z.B. schiebende Zähnchen oder ein Entwicklungsschub stecken. Manchmal sind aber auch ein Infekt, der nicht richtig ausbricht oder eine schlechte Erfahrung, die ein Baby gemacht hat, die Ursachen. Ist vielleicht irgendetwas beim Mittagessen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihre Kleine sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Gibt es da was, das sie negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihr Mädchen diese Erfahrung vergessen hat.

Es gibt Kinder, die man wieder ans Essen locken kann, wenn man sie bei ihrem Forschungsdrang packt. Geben Sie Ihrer Kleinen zum Beispiel ein weiches Löffelchen selbst in die Hand. Bestreichen Sie den Löffel oder ihr Fingerchen mit ganz wenig Brei und lassen die Kleine das Essen selbst erforschen.

Es können auch kommenden Zähnchen dahinterstecken, auch wenn man noch nichts von ihnen sieht. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen oder getrunken. Probieren Sie es mal aus, Ihrer Tochter den Gemüsebrei unerwärmt zu reichen, das empfinden die Kleinen oft als angenehm. Auch kann ein Beißring vor dem Essen für Linderung sorgen.

Mein lieber Tipp:
Konzentrieren Sie sich zunächst einmal nur auf eine Beikostmahlzeit und bauen die Mittagsmahlzeit zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) aus. Bleiben Sie hier einfach geduldig dran und bieten Sie Ihrer Kleinen den Brei immer wieder ganz selbstverständlich an. Klappt das Löffeln wieder besser, können Sie mit dem zweiten Brei am Abend weiter machen.

Schauen Sie mal wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Gerne können Sie dann auch Ihren Kinderarzt bei Gelegenheit darauf ansprechen. Oft macht es von einem zum anderen Tag „klick“ und die Kleinen sind wieder ganz begeistert vom Löffeln.

Alles Liebe für Sie und Ihre Kleine
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...