Sättigend

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

KriSieLu
28. Feb 2021 14:17
Sättigend
Hallo 😊
Ich habe mal eine Frage.
Unser Sohn ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit ca 2 Monaten Beikost. Ich habe mich dabei direkt an den Plan von Hipp gehalten, sodass unser Sohn nun auch abends Milchbrei bekommt.

Wir haben allerdings das Gefühl, dass ihn das im Moment nicht richtig sättigt, weil er nach wenigen Stunden Schlaf schreiend aufwacht und nur mit Milch beruight werden kann. (er hat bereits mehrere Monate viel länger geschlafen bzw sogar die Nächte durchgeschlafen)

Wir wissen, dass dies auch andere Ursachen haben kann, und es nicht unbedingt Hunger sein muss. Allerdings würden wir es gern probieren, bzw fragen ob es einen Brei oder eine Möglichkeit gibt, um seine Abendmahlzeit sättigender zu gestalten.

Vielen Dank und viele Grüße
Kristin
HiPP-Elternservice
1. Mär 2021 14:46
Re: Sättigend
Liebe Kristin,

grundsätzlich können Sie Ihrem Schatz natürlich eine üppige Portion vom Milchbrei anbieten, so dass er sich richtig satt löffeln kann. Verwenden Sie unsere HiPP BIO-Getreidebreie zum Anrühren, können Sie den Getreideanteil auch noch etwas steigern. Der Brei sollte sich aber immer noch gut löffeln lassen und nicht zu kompakt sein.
Sie schreiben es aber bereits auch – es können auch andere Ursachen dahinter stecken. Zum Beispiel erlebt Ihr Kleiner nun tagsüber immer mehr und das verarbeitet er in seinen Träumen. Es kommt häufig vor, dass die Kleinen dann auf einmal öfters in der Nacht aufwachen. Sie prüfen dann meist nur, ob ihre Bezugspersonen noch da sind und finden mit der Zeit selber in den Schlaf. Manchmal brauchen die Kleinen aber auch noch etwas Milch, um in den Schlaf zu finden. Noch ist Ihr Sohn ja auch recht jung, da ist das ganz normal.

Schauen Sie mal, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt. Gerade wenn nun immer mehr Beikostmahlzeiten dazu kommen, kann es sich wieder etwas verändern. Auch Wachstumsschübe oder wen Zähnchen kommen, kann es mal unruhigere Nächte geben. Das spielt sich dann mit der Zeit wieder ein.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Liebe und eine gute Zeit!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...