Fleischzubereitung, Häufigkeit Fischmahlzeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.4011415
25. Feb 2021 13:37
Fleischzubereitung, Häufigkeit Fischmahlzeiten
Liebes Expertenteam,

meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt. Mit dem 5. Monat haben wir mit der Beikost Einführung begonnen und sind jetzt beim Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei angelangt. In Zukunft möchte ich gerne selbst Brei kochen und mit den Hipp Fleischzubereitung mischen. Ich habe im Forum schon gelesen, dass Sie das Einfrieren der Fleischzubereitung nicht empfehlen, die Reste (aktuell schafft Johanna erst ca. 80-100g Mittagsbrei, daher würde von der Fleischzubereitung ja, auch wenn man sie am nächsten Tag noch verwenden kann, etwas übrig bleiben) aber in der Erwachsenenküche verwerten werden können. Kann man die Fleischzubereitung für die Verwendung in der Erwachsenenküche einfrieren? Worin genau besteht der beschriebene "Qualitätsverlust" beim Einfrieren - geht es hier um Geschmack, Konsistenz, ...?
Außerdem habe ich gesehen, dass es auch eine Fischzubereitung zum Mischen mit Gemüsebrei gibt. Allerdings lautet die Empfehlung ja 1x pro Woche Fisch zu geben, d.h. auch wenn wir bei ca. 190g Brei (Fischzubereitung + Gemüsebrei) angelangt sind wurde ja immer ein halbes Glas Fisch übrig bleiben. Ist es auch Ordnung, 2x Fisch zu geben? Wenn ja, sollte man innerhalb der Woche dann lieber 1x vegetarischen Brei weglassen oder 1x Fleischbrei?

Herzliche Grüße,
Katharina
HiPP-Elternservice
26. Feb 2021 11:17
Re: Fleischzubereitung, Häufigkeit Fischmahlzeiten
Liebe Katharina,

gerne bin ich bei Ihren Fragen rund um die Beikost für Sie da.

Sie haben recht, wir empfehlen generell nicht, die HiPP Produkte einzufrieren, da Einfrieren immer auch einen Qualitätsverlust mit sich bringt. Ob es sich hierbei um einen Geschmacksverlust handelt, oder die Konsistenz nach dem Auftauen nicht mehr so homogen wie von einem HiPP-Produkt erwartet ist, kann ich pauschal nicht sagen. Hier kommt es sicherlich auch immer auf die Art des Produkts an.

Werden Reste von HiPP-Gläschen in der Erwachsenenküche verwendet, können diese Reste übrigens auch über die vorgegebenen 2 Tage hinaus verzehrt werden. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten.
Auch können Sie unsere Bio-Fleischzubereitungen z.B. als leckeren Brotaufstrich genießen – probieren Sie es einfach einmal aus.

Für die HiPP Bio-Fisch-Gemüsezubereitung gilt tatsächlich die Empfehlung, das komplette Glas (125g) zusammen mit einem ½ Glas HiPP Bio-Gemüse (190 g) bzw. selbstgekochtem Gemüse und 1 Teelöffel HiPP Bio-Rapsöl (2 g) als komplette Mahlzeit anzubieten. Hier müssen Sie sich also keine weiteren Gedanken zur Aufbewahrung machen, und können Fisch somit in Kürze einmal die Woche in den Speiseplan Ihrer Tochter einbauen.

Ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...