Frühes einschlafen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser kleiner 4 Monate alter Sohn ist täglich egal ob er vormittags vom 10-11 Uhr ein nickerchen macht oder ab 12 -13 Uhr ein 1 stündiges Schläfchen macht abends gegen 19 Uhr Hunde müde...
Da man ihn zum nickerhen bringen muss da er sonst quenglig wird jükommt er in die Trage. Legt man ihn nach einer halbem Stunde ab wacht er nach 30 min.wieder auf obwohl er müde ist...
Er schläft meist ohne seine Abendmahlzeit ein, kommt wieder wenn seine 4 Stunden vorbei sind und erneut nach einer Stunde nochmals.
Ich würde ihn gerne ab 20 Uhr ins Bett bringen wollen. Macht es Sinn ihn für ein längeres nickerchen herumzutragen damit er abends länger wach bleibt?
ich kann gut verstehen, dass Sie sich zum Schlafverhalten Ihres Kleinen Gedanken machen und nach Hilfe suchen. Zum Schlafen ist es jedoch sehr schwierig, pauschale Ratschläge zu geben. Das Schlafverhalten der Kleinen hat viel mit der individuellen Reife des Kindes zu tun, und besonders natürlich mit der Gewohnheit und der jeweiligen Entwicklungsphase. Vielleicht ist das bei Ihrem kleinen Schatz gerade auch nur eine Phase, in der er auch beim Schlafen Ihre Nähe sucht.
Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patentrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Mein Rat: Schildern Sie Ihre Situationen im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern: #parent
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Ihr HiPP Expertenteam
du sprichst mir aus dem Herzen. Unser Sohn ist jetzt ein halbes Jahr alt und er will um 19.00 Uhr schlafen gehen und macht unter Tags seine Nickerchen vormittags zw. 9 und 10 dann Mittags im Kinderwagen wenn ich mit ihm spazieren gehen und dann nochmals nachmittags für eine halbes Stunde und dann muss ich abends schauen, dass er nicht zu müde ist um sein letztes Fläschen oder den Abendbrei zu Essen.
Ich bin froh nicht alleine zu sein, würde ihn auch gerne erst um 20 Uhr hinlegen aber das funktioniert nicht. Er ist dann um 5.30 Uhr wach dann ist unser Tag lange.
Ich schaue immer, dass er abends frühzeitig isst und trinkt dann wacht er in der Nacht nicht auf un schläft druch.... Mach dir keine Gedanken alle Kinder sind unterschiedlich
darf ich fragen ab wann du mit dem Abendbrei angefangen hast?
Wir sind jetzt bei der 2.Woche Mittagsbrei angekommen, welche er mit Begeisterung vernascht

Vielen Dank für deine beruhigenden Worte

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.