Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sternchen 9
28. Jan 2021 22:56
Beikost
Hallo

Habe eine Frage bezüglich der Zubereitung des Abendbreis... Wie bereite ich ihn richtig zu? Mit Wasser? Mit sauglingsmilch sprich pre Milch?
Hab Jetz schon bei einigen gelesen das sie es mit Milch zubereiten? Habe jetzt den Abendbrei Banane Zwieback da steht mit Wasser zubereiten?
Irgendwie kenn ich mich Jetz überhaupt nicht mehr aus...
Weiteres hab ich gelesen das man auch ein wenig Obst dazu geben kann... Ist das sinnvoll?

Kann ich auch mit dem Abendbrei Banane Zwieback starten oder fängt man mit einem anderen brei abends an?

Wenn ich dann alle milch Mahlzeiten gegen brei ausgetasucht habe benötigt meine Tochter dann keine Milch mehr zusätzlich? Reicht es ihr an den Nährstoffen was sie über die Gläschen bekommt?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
29. Jan 2021 12:35
Re: Beikost
Liebe „Sternchen 9“,

gerne geben wir Ihnen auch einen Überblick über unser Milchbrei-Sortiment: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html

Ist es dann bei Ihrer Tochter soweit, haben Sie verschiedenen Möglichkeiten.
Sie können zum einen unsere Milchbreie als Pulver wie unseren HiPP Bio Milchbrei Banane Zwieback (in der blauen Packung) verwenden. Diese enthalten bereits die Milch in trockener Form und müssen nur noch mit Wasser zubereitet werden. Auch unsere Abendbreie im Gläschen sind möglich. Sie sind fix und fertig zubereitet.
Zudem können Sie den Milch-Getreide-Brei auch aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien in der grünen Packung ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html ) plus Säuglingsmilchnahrung/Muttermilch/Kuhmilch selbst zubereiten.
Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst – oder auch Gemüsebrei - vermengen und so geschmacklich verfeinern.

Sie sehen beim Abendbrei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Alle unsere Milchbreie versorgen Ihre Kleine bestens mit Nährstoffen und sind gut verträglich. Einfach zusammengesetzte Breie, wie der „Haferbrei pur“ oder „Grießbrei pur" sind hier gute Einstiegsmöglichkeiten.
Probieren Sie es gerne aus und sorgen Sie für eine schöne Abwechslung am Abend.
Starten Sie hier dann zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge am Abend beliebig.

Im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres benötigt Ihre Tochter dann noch ca. 400-500ml Milch inklusive Gramm Milchbrei. Das teilt sich meist auf in ein bis zwei Milchmahlzeiten (200-250ml) plus eine Portion Milchbrei (200-250g) am Abend.

Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ).

Weiterhin viel Freude beim „Löffeln“!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...