Baby 6 Monate verweigert Flasche und isst zu wenig

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lynx
26. Jan 2021 09:08
Baby 6 Monate verweigert Flasche und isst zu wenig
Liebes Hipp Team,

unser Sohn ist vorgestern 6 Monate alt geworden. Er wiegt momentan ca. 7500g auf 69cm, ist also eher auf der schlankeren Seite. Er ist auch sehr, sehr aktiv. Es vergeht wirklich keine Minute, in der er mal still liegt oder sitzt, wenn er nicht gerade schläft :lol:

Wir haben vor ca. 4 Wochen mit der Beikosteinführung begonnen, da er aber ein sehr langsamer Esser war, haben wir es auch langsam angehen lassen. Es gab also lange Zeit nur Pastinake oder Kürbis pur und danach noch die Flasche.

Seit 3 Tagen verweigert er aber plötzlich jegliche Flasche zwischen 8 und 20 Uhr. Deswegen mussten wir innerhalb von 3 Tagen komplett auf Brei tagsüber umstellen. Dabei isst er aber viel zu wenig und das macht mir etwas Sorgen. Wir haben zwar bald die U5, aber ich möchte nicht, dass er bis dahin vom Fleisch fällt...

Sein aktueller Plan sieht in etwa so aus:

7:30 - ca. 100-140ml 1er Milch
10:00 - ein paar Löffelchen Obst-Getreide-Brei
12:30 - Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, ca. 120g wenn es gut läuft
16:00 - nochmal ein paar Löffelchen Obst-Getreide-Brei
18:00 - Getreide-Milchbrei, ca. 140g wenn es gut läuft

Danach geht es ins Bett, und leider kommt er in der Nacht, seit er die Flasche tagsüber nicht mehr will, wieder alle 3 Stunden und trinkt dann auch jedes Mal 140ml 1er Milch. Er hat vorher schon fast durchgeschlafen und so langsam sind wir mit unserem Latein am Ende. Tagsüber trinkt er etwas Wasser mit Birnensaft oder Wasser pur, etwa 60ml über den Tag verteilt.

Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen.

Viele Grüße
Lynx
HiPP-Elternservice
26. Jan 2021 15:01
Re: Baby 6 Monate verweigert Flasche und isst zu wenig
Liebe „Lynx“,

Sie möchten nur das Beste für Ihren Kleinen, das kann ich gut verstehen!

Manchmal stecken hinter so einem plötzlichen Wechsel kommende Zähnchen. Manche Babys merken gar nicht so viel und andere plagen sich umso mehr. Häufig werden dann auf einmal andere Speisen bevorzugt und das Verhalten ändert sich. Könnte das bei Ihrem Schatz der Fall sein?
Dann könnten Sie mal versuchen, die Milch etwas „kühler“ anzubieten. Oder auch über einen Löffel ist es möglich – auch wenn es damit nicht gleich große Mengen sind. Ein kühler Beißring vor dem Trinken/ Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen.

Es könnte auch ein Wachstumsschub sein, oder Ihr Junge ist auf einmal doch so von der Beikost begeistert, dass die Milch hinten abfällt. Auch das kommt immer wieder mal vor. In der Nacht holt er seinen Milchbedarf dann nach. Hier empfiehlt es sich, tagsüber immer wieder ganz selbstverständlich die Milch anzubieten. Das kann aus dem Fläschchen oder auch aus einem Becher sein. Beim Becher kann es hilfreich sein, diesen bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen sie trinken wie die Großen, ist es gleich viel spannender.

Probieren Sie es mal aus.

Sprechen Sie gerne auch nochmal mit Ihrem Kinderarzt, wenn die U5 noch etwas hin ist. Er kennt Ihren Schatz und kann sein Verhalten vor Ort am besten einschätzen. Aus der Ferne ist das nur bedingt möglich.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...