Verhältnis Gemüse/Fleisch im Babybrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich möchte aktuell ein paar Portionen für den ersten Brei vorbereiten.
Laut den Hipp Gläsern wäre eine vollwertige Mahlzeit 1/2 Glas Gemüsebrei (das wären 95 Gramm) + 1/2 Glas Fleisch (das wären 62,5 Gramm).
Dann komme ich Gesamt nur auf grob 160 Gramm.
Man sagt doch immer,dass mindestens 180-200 Gramm als vollwertige Mahlzeit gelten.
In den ganzen Breirezepten zum selber machen werden auch immer nur 20-30 Gramm Fleisch verwendet.
Hier habe ich dann ja ein ganz anderes Verhältnis von Fleisch und Gemüse oder?
Vielleicht verstehe ich das alles auch falsch...
dieser Knoten lässt sich ganz schnell lösen.
In unseren HiPP Bio-Fleischzubereitungen ist nicht das pure Fleisch abgefüllt. Das wäre so gar nicht möglich und würde auch nicht sehr appetitlich sein - es wäre sehr faserig und auch leicht bitter. Damit das Fleisch die gewünschte cremige Konsistenz bekommt und sich gut pürieren lässt, wird es in Wasser gedünstet und mit etwas Reis cremig gerührt. Das heißt in einem 125 g-Gläschen sind nicht gleich 125 g Fleisch enthalten. Pro halber Glasportion bekommen Sie 25 g Bio-Fleisch, und das entspricht genau der Menge, die häufig bei der Selbstzubereitung eines Menüs empfohlen wird.
Wenn Sie nun ein Menü zusammenstellen, dann lautet ein Rezeptvorschlag: Ein halbes Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung plus ein halbes Glas HiPP Gemüse. Gerne kann der Gemüseanteil erhöht werden, wenn Sie 180-200 g Menü haben möchten. Nehmen Sie bei Bedarf also gerne etwas mehr vom Gemüsegläschen. So kann Ihr Baby sich hier richtig satt löffeln.
Meinen Sie mit Vorbereiten das Einfrieren? Das ist mit unseren Fleischzubereitungen gar nicht notwendig. Das geht einfacher. Ein halbes Glas des Fleischgläschens wird einfach vor dem Essen zusammen mit dem Rapsöl unters Gemüse gemischt und leicht erwärmt. Die andere Hälfte der Fleischzubereitung wandert in den Kühlschrank für den nächsten Tag. So leidet die hohe Qualität des Fleischpürees auch nicht bei Einfrieren.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Gute und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich möchte Gemüse/Kartoffelbrei selbst kochen und einfrieren.Anschließend mit Hipp Fleischbrei mischen und füttern.
Das heißt ich nehme ein halbes Glas Fleisch,also ca 60 Gramm und ungefähr 120 Gramm selbstgemachte Gemüsemischung + Rapsöl.
Dann komme ich auf ca 190 Gramm gesamt.
Ist das richtig so?
Liebe Grüße
ja, das ist genau richtig so.
Das Entscheidende ist, Sie nehmen immer ein halbes Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung.
Dazu kommt Gemüse - egal ob Gläschen oder selbst gekocht. Beim Gemüse können Sie den Anteil ganz flexibel handhaben. Halbes Gläschen Gemüse oder 120-130 Gemüse (Glas oder selbst gekocht). Und noch ein Löffelchen Rapsöl.
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.