Beikost -Stuhlgang

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

AnnikaSky
6. Jan 2021 10:15
Beikost -Stuhlgang
Hallo ,
Mein Sohn ist jetzt 7,5 Monaten , er bekommt die Hipp combiotik pre und Beikost seit 3 Monaten .
Leider ist es so das er jeden Tag sich so quälen muss bzgl. des Stuhlgangs , und wenn er es geschafft hat ist es wie eine Kugel .
Kann es sein das er die Milchnahrung nicht mehr verträgt oder ist es die Beikost ?
Sonst hatte er nie Probleme wie wir damals umgestellt haben von Milupa auf Hipp combiotik pre.
Ich wäre um Tipps dankbar
HiPP-Elternservice
7. Jan 2021 10:20
Re: Beikost -Stuhlgang
Liebe „AnnikaSky“,

ein fester Stuhl kommt häufig mit der Einführung der Beikost und wird meist nicht mehr so weich, wie unter der reinen Milchnahrungen. Es gibt auch Babys, die haben nicht täglich Stuhlgang – das ist immer ganz individuell.
Ein roter Kopf beim Drücken ist ok, aber natürlich soll Ihr Baby keine Schmerzen haben oder weinen müssen.

Achten Sie nochmal auf die Dosierung der Milchnahrung. Verwenden Sie nur den beiliegenden Messlöffel und füllen Sie diesen locker mit Pulver. Überstände dann abstreichen. Wiegen Sie das benötigte Wasser auch ruhig mal ab, denn die Skalen der Fläschchen können sich etwas unterscheiden. So können Sie sicherstellen, dass die Nahrung genau richtig zubereitet ist.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wie auch Bewegung können die Verdauung positiv unterstützen. Sie können daher auch mal etwas Wasser zu den Breien geben. Diese sollten sich dann noch gut löffeln lassen. Geben Sie Ihrem Baby viele Möglichkeiten sich zu bewegen und zu strampeln. Sie können mit den Füßchen „Fahrrad fahren“ und auch Bauchmassagen finden die Kleinen häufig toll. Probieren Sie es gerne mal aus.

Sollte der Stuhl weiterhin sehr fest bleiben und Ihr Kleiner sich plagen, dann sprechen Sie bitte nochmal mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Jungen und kann die Situation vor Ort am besten einschätzen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe und eine schöne Woche!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...