Zweimal Milchbrei ok?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Baby31012020
4. Jan 2021 18:43
Zweimal Milchbrei ok?
Hallo
Mein Sohn ist 11.Monate alt. Er bekommt morgens und abends einen Milchbrei. Zwei Zwischenmalzeiten mit Obst und Zwieback oder Brot. Zum Mittagessen gibt es Familienkost.Zum Einschlafen wird er noch gestillt(mittags, abends). Nachts schläft er meistens durch. Ich würde ihm auch schon Brot und Milch geben aber Kuhmilch sollte doch erst nach dem 1.Geburtstag sein oder? Oder wäre es jetzt schon ok? Oder wäre es besser Brot und z. b ein Hipp Joghurt Gläschen? Ist er momentan mit Milch gut versorgt!
Unser Sohn isst sehr gerne und es ist eine Freude ihm dabei zuzusehen. ;) Vielen Dank für eine Antwort. ;)
HiPP-Elternservice
5. Jan 2021 09:00
Re: Zweimal Milchbrei ok?
Liebe „Baby31012020“,

toll, dass Ihr kleiner Schatz so viel Freude am Essen zeigt. Weiter so!

Der Ernährungsplan Ihres Kleinen sieht sehr gut aus – auch die Milchmenge passt prima.
Damit das Baby ausreichend mit Milch und Calcium versorgt bleibt, sollten bis zum Endes des 1. Jahres noch 400-500 ml Milch im Speiseplan enthalten sein. In diese Empfehlung wird der Milch-Getreide-Brei dazu gezählt. Gerne darf es also bei Ihrem Kleinen nun auch zweimal am Tag ein Milchbrei sein. Mit den beiden angebotenen Stillmahlzeiten passt die Milchenge wunderbar. Im zweiten Jahr reichen dann etwa 300 ml Milch inklusive der anderen Milchprodukte aus.

Bei der Trinkmilch nach dem 1. Geburtstag haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Sie können Ihrem Schatz dann gerne als Trinkmilch eine Kuhmilch (Vollmilch) reichen. Auch eine Säuglingsmilch oder eine altersgerechte Kindermilch wären möglich. Gerne können Sie Ihrem Kleinen dann in wenigen Wochen auch eine Brot-Milch-Mahlzeit am Abend anbieten. Das ist eine schöne Alternative zum abendlichen Milchbrei. Bieten Sie Ihrem Sohn die Milch dann gerne auch aus einem Becher/Tasse an. Das wird nach dem 1. Geburtstag empfohlen und schont die Zähnchen. Mit etwas Übung lernt das Ihr Kleiner sicher ganz schnell.

Hier habe ich noch einen Ernährungsplan nach dem 1. Geburtstag zur Orientierung für Sie. Diesen können Sie ganz an Ihren Schatz anpassen:

Morgens: Milch + Brot oder Milchbrei, Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei, Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und 1-2 mal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle.

Alles Gute wünscht Ihre
HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...