Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich habe mal eine Frage ...
Meine kleine (21) Wochen alt bekommt seit Sonntag die erste Beikost wir sind angefangen mit purer Möhre der Stuhlgang war bis jetzt gut aber seitdem sie die Beikost bekommt ist sie immer sehr unruhig weint viel quengelt viel alles was man tut passt ihr nicht und auch abends nachdem sie eingeschlafen ist wird sie oft wach und weint und schläft dann wieder ein
schön, dass es nun bei Ihrer Kleinen mit den ersten Löffelversuchen los geht.
Das ist etwas ganz Neues und ganz schön aufregend für Ihren kleinen Schatz.
Dabei kommt es nicht selten vor, dass die Beikosteinführung nicht von Anfang an super klappt.
Am Anfang der Beikost kann es gerne etwas zu Blähungen und Bauchgrummeln kommen. Auch kann der Stuhl fester werden und seltener kommen.
Vielleicht ist das der Grund warum Ihre Kleine nach der Breimahlzeit etwas unruhig ist und weint.
Das ist nicht schön, aber in gewisser Weise normal. Der Darm kannte bis dahin ja nur Milch und jetzt kommt was Neues dazu, das Ballaststoffe mitbringt. Die Erfahrung zeigt, die Verdauung der Kleinen gewöhnt sich erfahrungsgemäß bald daran.
Schauen Sie mal wie es sich in den nächsten Tagen einspielt. Zu Beginn ist es sinnvoll, ein bis zwei Tage bei einer Sorte zu bleiben und dann eine andere reine Gemüsesorte zu probieren. Starten Sie am Anfang mit ganz kleinen Mengen - so hat die Verdauung Zeit, sich an die neue Kost zu gewöhnen.
Haben Sie das Gefühl es zeigt sich keine Besserung in den nächsten Tagen, sprechen Sie dazu dann auch gerne mit Ihrem Kinderarzt.
Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.