Einführung Beikost und Altersangabe auf den Gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

NeuMami1820
28. Dez 2020 12:50
Einführung Beikost und Altersangabe auf den Gläschen
Hallo liebes Hipp-Team-
Zuerst mal ein großes Lob für die tolle Homepage und das Forum hier!
Meine Tochter ist am 1.8.20 geboren. Wir haben an heilig Abend mit der Beikost begonnen. Zuerst gab es ein paar Löffelchen Möhre, am Folgetag wieder. Danach 2 Tage Pastinake und heute Kürbis. Wir scheinen einen guten Zeitpunkt erwischt zu haben oder ein verfressenes Kind 😬😎
Heute hat sie das ganze Gläschen Kürbis verputzt mit einem Lachen auf dem Gesicht.
Im nächsten Schritt werden wir jetzt die Kartoffel ergänzen. Ich hoffe es bleibt so unkompliziert 🍀
Ich nehme die Gläschen ab 4./5. Monat. Wenn wir die Mittagsmahlzeit komplett haben folgt ja als nächstes der Abendbrei.
Nehme ich dann auch 4./5. Monat oder schon 6.? Sie wird ja am 1.1. 5 Monate - also ist dann im 6. Monat 🙄🤷🏼‍♀️
Meine Hebamme hatte mir geraten den Abendbrei mit „guter“ Vollmilch zuzubereiten. Ich habe gelesen, dass ihre Breie mit Wasser zubereitet werden. Welchen Brei empfehlen Sie mir?

Freue mich über eine Antwort!
... vermutlich denke ich einfach zu kompliziert 🙃

Bleiben Sie gesund
NeuMami
HiPP-Elternservice
28. Dez 2020 15:24
Re: Einführung Beikost und Altersangabe auf den Gläschen
Liebe „NeuMami“,

erst einmal vielen lieben Dank für das schöne Lob! Wir sind gerne für Sie da!

Es ist schön, dass die ersten Löffelversuche bei Ihrer Tochter bereits schon so gut klappen – weiter so!

Sie machen das ganz richtig und bauen die Mittagsmahlzeit schrittweise zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) aus.
Es gibt eine grobe Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch eine weitere Löffelkost ersetzt werden kann.
Klappt das Menü dann gut, kann gerne ein zweiter Brei gelöffelt werden. Als zweiten Brei wird klassischerweise die letzte Mahlzeit durch einen Milch-Getreide-Brei (Milchbrei = Abendbrei) ersetzt.

Ihre Kleine ist im Januar 5 Monate alt und befindet sich dann im 6. Lebensmonat. Gerne können Sie dann beim Abendbrei auch auf unsere Breie ab dem 6. Monat zurückgreifen. Generell sind die Altersangaben auf den Gläschen nur Fütterungsempfehlungen - Sie müssen sich dabei nicht haargenau auf den Tag einstellen. Auch mit 6 Monaten oder älter können Sie Ihrem Baby die Gläschen nach dem 4. Monat geben. Ihr kleiner Schatz wird auch weiterhin mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die sie zu einem gesunden Wachstum benötigt. Sorgen Sie hier am besten einfach immer für eine schöne Abwechslung.

Bei der Abendmahlzeit – dem Milch-Getreide-Brei - haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Gerne helfen wir Ihnen einen Überblick über unser Abendbrei-Sortiment zu bekommen. Schauen Sie mal hier: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html

Sie können zum einen unsere Milchbreie als Pulver (blaue Packungen) verwenden. Diese enthalten bereits die Milch in trockener Form und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Auch unsere Abendbreie im Gläschen sind möglich. Sie sind fix und fertig zubereitet.
Zudem können Sie den Milch-Getreide-Brei auch aus unseren HiPP Bio-Getreidebreien in der grünen Packung ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html ) plus Säuglingsmilchnahrung/Muttermilch/Kuhmilch selbst zubereiten.
Diesen können Sie dann ganz nach Geschmack mit Obst – oder auch Gemüsebrei - vermengen und so geschmacklich verfeinern.

Sie sehen, es gibt verschiedenste Wege und Sie können dabei auch gerne abwechseln.
Starten Sie – wenn es soweit ist - am Abend zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt Trinken. Geht das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Erfahrungsgemäß wird der Milchhunger bei dieser Mahlzeit automatisch weniger, wenn der Brei mehr wird.

Ihnen und Ihrer Mädchen wünsche ich alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...