Plötzliche Mittagsbrei-Verweigerung nach Obsteinführung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

HaJu
16. Dez 2020 21:26
Plötzliche Mittagsbrei-Verweigerung nach Obsteinführung
Hallo liebes Experten-Team,

mein Sohn ist 6 Monate alt und die Brei-Einführung lief anfangs einfach spitze! Egal, welche Kombinationen ich ihm mittags vorgesetzt habe, er hat alles mit viel Freude gegessen. Das hat wirklich Spaß gemacht und ich habe mich sehr gefreut, dass ihm Essen so viel Freude bereitet. Auch die Einführung des Abendbreis lief sehr gut, bei diesem hat er sogar noch mehr Freude am Essen gezeigt!

Und jetzt das! Seit etwa 1,5 Wochen haben wir beim Essen den großen Kampf mit herzzerreißendem Geweine! Er hatte vor ca 2 Wochen einige Tage Durchfall, weshalb der Kinderarzt ihm stopfende Lebensmittel empfohlen hat: Karotte und Banane. Banane liebt er (hat er da zum ersten Mal bekommen)! Aber seitdem isst er den Mittagsbrei nicht mehr oder nur sehr wenig. Es scheint ganz so, als würde er jetzt nur noch süße Speisen essen wollen, denn beim Abendbrei streikt er nur ganz selten und bei Obst nie... erst dachte ich, er wäre evtl zu müde zum essen oder nicht hungrig genug oder hätte keine Lust zu löffeln... aber sobald ich ihm den Mittagsbrei wegnehme und er stattdessen Obst als Nachtisch bekommt, schlemmt er als wäre nichts gewesen... daher meine Vermutung, dass er nur noch Süßes essen möchte...

Haben Sie einen Tipp für mich wie ich jetzt weiter vorgehen soll? Ich bin ziemlich am verzweifeln. Ich möchte auf keinen Fall, dass er Essen mit Zwang verbindet, aber andererseits braucht er ja die Nährstoffe aus dem Mittagsbrei für eine gesunde Entwicklung...

So ist der Ablauf aktuell: Mittagessen beginnt, er isst sichtlich gut gelaunt die ersten Löffel Brei und dann plötzlich (ca nach 1/4 bis 1/3 der Breimenge) fängt er herzzerreißend an zu weinen und lässt sich kaum beruhigen. Wenn ich ihm dann Obst als Nachtisch gebe (am liebsten seine heißgeliebte Banane), isst er total fröhlich weiter. Probiere ich aber zwischendurch nochmal einen Löffel Mittagsbrei fängt er wieder an zu weinen. Manchmal isst er sogar eine komplette zerdrückte Banane auf und weint dann, weil die Banane leer ist...
Es ist egal, welche Zutaten ich ihm mittags versetze und ich habe auch schon andere Uhrzeiten ausprobiert...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
HiPP-Elternservice
18. Dez 2020 09:05
Re: Plötzliche Mittagsbrei-Verweigerung nach Obsteinführung
Liebe „HaJu“,

bitte verzweifeln Sie nicht – Sie machen schon vieles richtig!

Fruchtige und süßliche Breie kommen bei den Kleinen meist besonders gut an – da kann das herzhafte Menü zeitweise hinten abfallen. Auch wenn der Start in die Beikost so gut verlief, ist es ganz normal, dass es auch solche Phasen gibt. Hat der Durchfall Ihren Kleinen sehr geplagt und kommen jetzt vielleicht auch noch ein Wachstumsschub oder Zähnchen, dann braucht es etwas Zeit.

Bleiben Sie weiterhin ganz selbstverständlich beim herzhaften Menü. Haben Sie mal versucht, dem Menü noch etwas Obst unterzurühren? Bei der Menge können Sie variieren – erst mal etwas mehr Obst und dann immer weniger. So können Sie Ihren Jungen wieder langsam an den herzhaften Geschmack führen. Der Appetit ist ja da, das ist ein gutes Zeichen und hilft.

Erzwingen sollte man nichts, das sehe ich auch so. Ihr Schatz soll weiter Freude am Löffeln haben. Das aber nicht nur süße Breie auf den Speiseplan kommen, ist eine wichtige Erfahrung. Das Menü liefert ihm viele wichtige Nährstoffe und ist ein wichtiger Teil – das wird er lernen.

Geben Sie Ihrem Sohn gerne auch ein eigenes Löffelchen zum „Mithelfen“ in die Hand. Sie können auch sein Fingerchen mit etwas Brei bestreichen – das kann die Neugierde wecken, probieren Sie es gerne aus!

Manchmal hilft auch eine andere Fütterposition oder Raum – eben eine andere Atmosphäre. Das kann gleich eine unvoreingenommenere Situation bringen. Oder jemand anderes füttert ihn (das ist natürlich aktuell nur bedingt möglich).

Bestimmt spielt es sich schon bald wieder ein und merkt Ihr Kleiner, dass es nicht gleich das beliebtere Obst gibt, wenn er das Menü nicht essen mag, dann wird es wieder leichter werden – nur Mut!

Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...