Welche Milch für den Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kathaku
9. Dez 2020 21:19
Welche Milch für den Abendbrei
Ich möchte meinem Kleinen (6 Monate) noch keine Kuhmilch geben und verwende daher Premilch zum Anrühren des Abendbreis. Allerdings hat er nachts noch Hunger (wird um 23:00, um 3:00 und um 6:00 gestillt), daher überlege ich, ob ich stattdessen lieber eine Folgemilch für den Abendbrei verwende? Macht diese länger satt? Allerdings ist der Kleine deutlich über der 97% Perzentilen, daher die Frage: hat Folgemilch mehr Kalorien als Premilch? Das wäre dann in unserem Fall wohl keine gute Idee.

Er isst ansonsten tagsüber sehr gut, mittags 190-230g Gemüse/Fleischbrei, nachmittags 200g Getreide-Obstbrei und abends 200g Milch-Getreidebrei.
HiPP-Elternservice
10. Dez 2020 15:02
Re: Welche Milch für den Abendbrei
Liebe „Kathaku“,

in dem Alter Ihres Kleinen ist es nicht ungewöhnlich, dass er nachts noch die Milch einfordert. In den nächsten Monaten lernt er erst noch, sich tagsüber richtig satt zu essen. Sie können nachts gerne auch mal etwas Wasser anbieten – vielleicht ist es Durst der ihn weckt. Zudem ist es ganz normal, dass die Kleinen öfter wach werden. Sie erleben nun immer mehr und das verarbeiten Kinder in ihren Träumen. Werden sie dann kurz wach, überprüfen sie, ob die Bezugspersonen noch da sind. Ihr Schatz hat einfach auch gelernt, mit der Milch wieder in den Schlaf zu finden.

Ob der Milchbrei mit Folgemilch zubereitet länger satt macht, lässt sich leider nicht sagen. Vom Energiegehalt unterscheiden sich Pre und 2 nicht sehr stark. Unsere 2er ist einfach sämiger als die Pre und unterstützt die Kleinen noch besonders mit Nährstoffen, wie z.B. Eisen.

Rühren Sie den Brei selber an, dann können Sie mal versuchen den Getreideanteil etwas zu erhöhen. Er kann sich zu allen Beikostmahlzeiten auch richtig satt löffeln – also gerne eine größere Portion Brei anbieten.

Gehen Sie am besten nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. In ein paar Wochen kann es auch schon wieder anders ausschauen – es kann ebenfalls Phasen geben wie Wachstumsschub, Zähnchen, versteckter Infekt, da brauchen die Kleinen einfach etwas mehr.

Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...