Mittagabrei auf 2x

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Woche lang alle 2 Tage jetzt das Gemüse gewechselt zwischen Karotte pastinake Zucchini Brokkoli, heute würde ich die kartoffel dazu geben. Und ich war bei der u5 die haben mir gesagt das unser kleiner zu leicht für seine Grösse ist. Ich muss ja trotzdem 1 woche kartoffel füttern bis ich mit Fleisch und Fisch beginne oder?
Nun meine anderen fragen
Kann ich den mittagabrei egal welcher Art 2x am Tag anbieten? (Heute hat er 39g Karotte kartoffelbrei gegessen)
Wie lange Fleisch füttern bis ich fisch dazu gebe?
Das Öl erst dazugeben wenn Fisch und Fleisch mit angeboten wird oder vorher?
Außerdem hat unsere kiä gemeint ich muss kein monat warten bis ich mit den abendbrei anfange das kann ich gleich machen nachdem er ein mittagsmenü isst.
Vg Monte20
haben die einzelnen Gemüsesorten schon gut geklappt, dann können Sie nun gerne die Kartoffel dazu kombinieren – also gerne Karotte, Pastinake, Kürbis, etc. mit der Kartoffel mischen. Etwa eine Woche zu warten, bevor Sie das Fleisch dazu nehmen, ist ein grober Richtwert. So hat die Verdauung Zeit, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Den Fisch können sie dann nach ein paar Tagen ebenfalls schon dazu nehmen. Gehen Sie hier auch nach Ihrem Kleinen vor.
Klassisch wird das Menü zu einer Tageszeit gegeben und hier sollen die Mengen auch gesteigert werden. Daher ist es nicht notwendig, häufiger den herzhaften Brei zu reichen. Die Mengen können ruhig langsam gesteigert werden.
Noch gibt es im Anschluss an den Brei ja noch Muttermilch bzw. Milchnahrung – diese enthält ausreichend Fett. In allen anderen HiPP Gemüse- und Menügläschen nach dem 4. Monat ist eine gewisse Menge Rapsöl enthalten, die ausreicht, um den kleinen Organismus mit wertvollen Fettsäuren zu versorgen.
Eine zusätzliche Zugabe von Beikostöl ist nur dann notwendig, wenn Sie Ihrem Baby selbst ein Menü mit unseren HiPP Gläschen (z.B. Fleischzubereitung und Gemüsegläschen) oder unseren HiPP Bio-Getreidebreien zum Anrühren zusammenstellen. Unsere Gläschen, die eine komplette Mahlzeit bzw. Menü darstellen, enthalten bereits alle wichtigen Zutaten.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Liebe und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.