Stuhlfarbe/Konsistenz

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Helicopter
21. Nov 2020 09:46
Stuhlfarbe/Konsistenz
Guten Morgen,

Meine Tochter 1 Jahr 1 Monat, bekommt normale Beikost, und isst bei uns vom Tisch mit.
Welche Farbe des Stuhls ist normal (sie bekommt überwiegend Brokkoli, Kartoffeln, Fleisch,Fisch, Fenchel, Zuchini, Obst)
Ab welcher Farbe muss man sich Gedanken machen ?

Man liest ja, wenn die Stuhlfarbe zb Lehmfarbe ist, das was mit den Gallengängen ist (sie ist kerngesund, letzte U6).

Es verunsichert doch sehr ..... Da ich manchmal die Stuhlfarbe nicht einordnen kann, ob braun oder Lehmfarben, hell oder dunkel.

Wenn der Stuhlgang mal klebrig war, ist das schon Durchfall (auch gelesen) ich kenne Durchfall, wenn der Stuhl wässrig ist ?

Danke für die Antwort, schönes Wochenende
HiPP-Elternservice
23. Nov 2020 08:50
Re: Stuhlfarbe/Konsistenz
Liebe „Helicopter“,
was Sie beschreiben klingt alles „normal“. Ich sehe nach wie vor nichts Ungewöhnliches am Stuhlgang Ihrer Tochter.

Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Von sehr weich, bis cremig oder pastös gibt es viele mögliche „normale“ Beschaffenheiten, die sich auch phasenweise abwechseln können.

Auch die Farbe zeigt eine große Spannbreite. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich das ist alles ok und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.

Auch die Konsistenz und Frequenz können variieren. Wichtig ist es, dass es kein richtiger Durchfall (Infekt) - also mehrmaliget, sehr wässriger Stuhl - und Ihr Schatz einen munteren und fitten Eindruck macht.

Wenn Sie weiterhin unsicher sind, sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt. Sie können dafür auch ein Foto des Stuhlgangs machen.

Alles Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...