Menge und Zeiten der Beikost....

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lexi1903
14. Nov 2020 22:13
Menge und Zeiten der Beikost....
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt.
Und laut Plan sollte er 5 Mahlzeiten über den Tag verteilt bekommen.
Sein Plan (nur 4 Mahlzeiten) sieht wie folgt aus:
Ca. 8:00h Pre(210ml)
Ca. 13:30h Menu+ Frucht
Ca. 18:30h Abendbrei + Frucht
Er wird gegen 20:00h +/- hingelegt und wacht nachts des öfteren auf. Er schläft dann auf dem Arm sehr schnell (meistens) wieder ein.
1× nachts ca. 0:00h - 2:00h bekommt er nochmal Pre
(210ml)
Dazwischen immer wieder Trinken und auch mal Banane oder Apfel....
Nun meine Frage:
Bekommt er zu wenig???
Ist das der Grund, warum er nachts aufwacht?
Er verlangt nicht nach Essen, tagsüber...
Und ich möchte auch nicht, dass ich ihn "unnötig vollstopfe"....
Sollte ich probieren, ihm tagsüber mehr zu geben????
Gibt es Mindest-/ Höchstzeiten zwischen den Mahlzeiten???
Ach ja.... er macht 2x am Tag sein Schläfchen.
Mal nur 30 Minuten, mal 1,5 - 2 Stunden....
Je nachdem.....
Danke vorab....
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
16. Nov 2020 10:06
Re: Menge und Zeiten der Beikost....
Liebe „Lexi190“,
die Ernährungspläne sind nur Beispiele und gute Orientierungsmöglichkeiten. Es gibt Kinder, die verlangen mehr Mahlzeiten, andere holen sich alles über 4 Mahlzeiten, was sie brauchen. Auch bei den Abständen zwischen den Mahlzeiten ist jedes Baby anders und Sie müssen, da keinen festen Vorgaben nachgehen. Erfahrungsgemäß ergibt sich automatisch ein Ess- und Trinkrhythmus, der für Ihren Kleinen passt und sich auch in den Familienalltag einfügt.

Sie schreiben von morgens, mittags und abends und dazwischen mal Banane und Apfel. Das „dazwischen“ sind ja auch schon kleine Zwischenmahlzeiten. Sie können dieses Obst gerade am Nachmittag zwischen Menü und Abendbrei gerne wie üblich zu einem Getreide-Obst-Brei ausbauen. Getreide plus Obst sättigt gut und hält länger vor als nur Obst. Generell ist schon sinnvoll, so eine richtige Zwischenmahlzeit anzubieten, als häufiger mal hier und da snacken zu lassen.
Bestimmt gelingt es im Laufe der Monate den Hunger uns Sättigungsrhythmus auf den Tag zu legen.

Wenn Ihr Sohn zurzeit nachts aufwacht, kann das viele Gründe haben. Zum einen kann er einfach noch nicht die nötige Reife mitbringen, die es braucht um nachts durchzuhalten. Es kann die Gewohnheit sein, Durst, Hunger, volle Windel... Die Kleinen überprüfen auch durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist, kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus. Sie sehen, der Schlaf von Babys ist sehr vielschichtig.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...