Wann darf ich Zwischenmahlzeiten einführen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sternlicht_94
3. Nov 2020 09:34
Wann darf ich Zwischenmahlzeiten einführen?
Liebes Hipp Team, unser Sohn Mattheo(fast 5 Monate) bekommt seid 3½ Gemüsebrei und seid 1½ Wochen hinterher Obstbrei. Es funktionierte von Anfang an wunderbar und er isst sehr brav und hat auch keine Probleme mit der Verträglichkeit.
Ich bin mir etwas unsicher ob ich nun zusätzlich am Nachmittag eine Zwischenmahlzeit einführen darf, wie zb. euren Getreide Obstbrei? Wann dürfen wir mit einem Menü beginnen?
Darf ich ihm auch zwischendurch immer wieder mal Obst geben? Er liebt es und bekommt ihn immer spielerisch in einen Fruchtsauger :D
Und wann darf ich einen Abendbrei einführen?
Freue mich auf eine Antwort
LG Larissa & Mattheo
HiPP-Elternservice
3. Nov 2020 14:52
Re: Wann darf ich Zwischenmahlzeiten einführen?
Liebe „Sternlicht_94“,

schön, dass Ihr kleiner Mattheo bei den ersten Löffelversuchen so toll mit macht und alles gut verträgt.

Mein Tipp: Bleiben Sie zunächst einmal bei dem Mittagsbrei – Ihr Kleiner sollte sich erst an den herzhaften Geschmack gewöhnen. Kinder kommen mit der Geschmacksvorliebe „süß“ zur Welt.
Auch Obst oder Milchbrei kommen der angeborenen Geschmacksvorliebe „süß“ eher entgegen, als der etwas fremde, herzhafte Geschmack von Gemüse und Fleisch. Wenn Sie das Obst und den Milchbrei schon jetzt anbieten, kann das dazu führen, dass Ihr Kleiner sich mit dem Gemüse/Menü schwerer tut.
Klappt der Gemüsebrei am Mittag also schon gut, dann bauen Sie die Mittagsmahlzeit gerne zu einem vollständigen Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) aus.
Schafft Ihr Schatz mal in etwas eine Portion (ca. 190 g) eines Menüs kann es im Anschluss gerne ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch geben.

Als zweiten Brei wird klassischerweise die letzte Mahlzeit durch einen Milch-Getreide-Brei (Milchbrei = Abendbrei) ersetzt.
Milch & Getreide sind eine ideale Kombination am Abend. Sie liefern wichtige Nährstoffe und das Getreide sorgt für eine angenehme Sättigung.

Es gibt eine grobe Faustregel, dass etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch eine weitere Löffelkost ersetzt werden kann.
Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ).

Ihnen und Ihrem kleinen Schatz wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Freude beim „Löffeln“!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...