Abend- und Getreide brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist nun fast ein halbes Jahr alt. Er isst schon seit der 17. Woche mittags seinen Brei. Bisher verträgt er alles super und isst auch sehr gerne. Nur die Abend- und Getreidebreis mag er überhaupt nicht. Auch die zum anrühren nicht. Ihm schmeckt wohl das Getreide nicht. Auch Hafer oder griesbrei sind so gar nicht sein Fall.
Würde ihm gerne sättigenden Brei zum Abendessen geben, dass er auch mal besser schläft. Bisher kommt er noch alle 4 Stunden und trinkt um die 200ml Anfangsmilch. Sein Mittagessen bekommt er immer gegen 15 Uhr. Er wäre dann um 19 Uhr mit dem Abendessen dran, ist aber dann meistens schon zu müde um vom Löffel zu essen. Und vorher noch nicht hungrig genug.
Was kann ich ihm stattdessen anbieten?
Vielen Dank
Freundliche und herzliche Grüße
ist Ihr Kleiner vielleicht eher der „herzhafte“ Typ? Dann können Sie den Abendbrei auch mal „deftig“ zubereiten. Dafür einfach etwas Gemüsebrei unter das Getreide mischen.
Vielleicht schmeckt es Ihrem Kleinen dann besser.
Auch denke ich, es ist eine gute Idee, die Essenszeit anzupassen. Schauen Sie mal, wann Ihr Sohn noch nicht zu müde fürs Abendessen ist, aber schon hungrig genug.
Dazu müsste sicher das Mittagessen etwas nach vorne geschoben werden.
Oder Sie bleiben erstmal am Abend bei der Milch und reichen den Milch-Getreide-Brei am Nachmittag zu 15Uhr und den Mittagsbrei zu 11/12Uhr. Bis sich eine gute Zeit für das Abendessen findet, dann schieben Sie den Brei einfach auf den Abend und reichen am Nachmittag einen milchfreien Getreide-Obst-Brei.
Und Sie können das auch immer wieder umändern. Wenn Sie es zu der gewählten Uhrzeit nicht so gut klappt, dann können Sie jederzeit eine andere wählen oder sich langsam herantasten.
Der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen und vor allem nach seinem Bedarf gehen.
Viel Erfolg!
Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für die schnelle Antwort und Ihre Vorschläge.
Sein Mittagessen bekommt er immer nach dem Mittagschlaf, da ist er am besten gelaunt, fit und hungrig. Deswegen so spät von der Uhrzeit. Vormittags sind wir oft unterwegs, weswegen er da meist zwischen 9 und 11 Uhr Milch oder Obst bekommt. Wäre das nicht zu früh für Mittagessen?
Er steht morgens auch erst gegen 8.30 Uhr auf.
Die letzten Male hat er abends um 18 Uhr vom Tisch mitgegessen. Natürlich altersgerechte Zutaten, klein püriert und ungewürzt. Das isst er am liebsten. Aber für abends eigentlich zu schwer.
Den Obst Getreide Brei mag er auch nicht. Reines Obst oder ganze Menüs bevorzugt er. Jede Mahlzeit in dem Getreide steckt wird verweigert.
Aber werde es mal probieren ob er den Abendbrei mit Gemüse gemischt besser annimmt.
Vielen Dank und eine schöne Woche
Lg Alicia
also kurz nach dem Aufwachen, das wäre wirklich zu früh.
Gerade am Morgen empfehlen wir noch bei der Milch zu bleiben. Die Milch bleibt das erste Jahr über der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.
Aber 11Uhr – das klingt früh, ist aber eine häufige schon Zeit fürs Mittagesseb z.B. in der Krippe.
11Uhr könnten Sie gerne das Mittagsessen reichen oder Sie bleiben bei 15Uhr – wie es besser passt.
Sie könnten auch den Milchbrei gegen 11Uhr. Oder Sie lassen den Milchbrei noch einmal weg und reichen 11Uhr den Getreide-Obst-Brei. Viele Möglichkeiten…
Probieren Sie es immer wieder mit dem Getreide – in den fertigen „Frucht&Getreide“ Gläschen steckt nicht so viel Getreide – vielleicht passt das geschmacklich.
In ein paar Wochen kann es dann auch Obstmus und ein paar Hirsestangen geben.
Sie könnten auch das Menü 18Uhr reichen – wenn die Familien ohnehin abends „Warm“ ist und am Nachmittags den Milchbrei.
Ja, probieren Sie es mit dem Gemüse im Milchbrei.
Alles Gute!
Herzliche Grüße,
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.