Mein Baby trinkt kaum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 5,5 Monate alt und seit Mitte September haben wir mit der Beikost angefangen. Er nimmt den Brei sehr gut und hat jetzt eine Menge von 140-160 g. Jedoch ist sein Stuhl sehr hart und er müht sich ab. Er nimmt zum Brei auch keine Flüssigkeit , weil er diese immer ausspuckt. Ich habe es schon mit Wasser, Tee und verdünnten Saft versucht. Aber alles wird wieder ausgespuckt. Am Tag hat mein Sohn noch 4x150ml Pre-Nahrung. Reicht das dann an der Flüssigkeit? Was kann ich den tun das er auch Wasser oder anderes trinkt? Ich hab schon andere Flaschen oder Trinkbecher versucht. Aber nichts funktioniert.
Viel dank schonmal für den Rat/Tipp.
Julia
alles, was Sie beschrieben ist ganz normal.
Mit der Beikost wird der Stuhl häufig fester und er kann auch seltener kommen. Es ist auch normal, dass die Kinder dann kräftiger drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen. Erfahrungsgemäß reguliert sich der Stuhl und die Verdauung passt sich wieder an eine neue Kost an. Dennoch wird der Stuhl nicht mehr so sein wie unter reiner Milchernährung.
Von einer Verstopfung würden man übrigens dann sprechen, wenn das Kind weniger als einmal die Woche, einen harten Stuhlgang hat, wobei es sich sehr anstrengen muss und Schmerzen hat. Solange Ihr Baby sich damit nicht quält oder gar weint, ist das nicht bedenklich. Sie können weiterhin ein paar Schlückchen Wasser oder Tee zusätzlich anbieten – ganz ohne Erfolgsdruck. Ein paar Schlückchen gehen auch mal über einen Löffel sehr gut.
Denn auch das ist nicht ungewöhnlich. Babys haben zu Beginn der Beikost meist noch gar keinen Durst und wollen deshalb kaum oder nichts zusätzlich trinken. Machen Sie einfach weiterhin ein nettes Angebot ohne ihn zu drängen. Und lassen Sie Ihren Sohn neben der Mittagsmahlzeit ansonsten einfach Milch nach seinem Bedarf trinken. Er holt sich das, was er braucht.
Sie schreiben uns leider nicht, was es genau am Mittag zu essen gibt. Falls es bis jetzt noch „nur Gemüse“ ist, dann gehen in der Beikost gerne voran - auch mit den Mengen - damit der Darm etwas zu arbeiten bekommt und der Stuhlgang angeregt wird. Der Darm braucht auch etwas zum Verdauen und Ausscheiden. Es kann nämlich gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Bieten Sie Ihrem Jungen mittags nicht nur Gemüse sondern ein Menü = Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei an. Gerne mit ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch. Das kann erfahrungsgemäß helfen den Stuhl zu lockern.
Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung ebenfalls unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Lässt sich der feste Stuhl über die Ernährung und Massagen nicht regulieren, dann empfehlen wir den Arzt aufsuchen.
Ich drücke die Daumen, dass sich bald alles mehr entspannt.
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Mein Sohn bekommt seit einer Woche Menüs (Fisch, Fleisch mit Gemüse) und als Nachtisch die Obstgläschen.
Danke für die schnelle Antwort
Lg
1x hat der Kinderarzt babylax verordnet. Ein Einlauf.
Nächste Woche haben wir u5. Ich hoffe da kann man mir und meiner kleinen helfen damit der darm endlich mal in Schwung kommt.
Viele Grüße und viel Erfolg auf dem weg zum baby
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.