Vegetarischer Mittagsbrei - wie genau zubereiten?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte meinen Sohn vegetarisch ernähren. Ich habe hier im Forum auch die Rezepte für den vegetarischen Mittagsbrei entdeckt. Dabei werden ja dem Gemüse-Kartoffel-Gläschen noch zb Hipp Feine Hirse und Saft und Öl hinzugefügt. Was mir nicht klar ist, rühre ich die Hirse einfach in das Gläschen ein oder rühre ich den Hirsebrei zuerst nach Packungsanweisung an und gebe dann diesen zu dem Gläschen hinzu?
Vielen Dank und viele Grüße
es stimmt, Sie haben die Möglichkeit, selber einen vegetarischen Mittagsbrei mit unseren HiPP Produkten zuzubereiten. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:
150 g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10 g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse, HiPP Hafer-Reis oder HiPP 5-Korn)
30 ml Fruchtsaft (bei zu fester Konsistenz gerne noch Wasser hinzufügen)*
1 TL Rapsöl
* oder 30 ml Wasser plus Obst zum Nachtisch
Erwärmen Sie zuerst das Gemüse in der Mikrowelle oder im Wasserbad (Temperatur prüfen nicht vergessen). Geben Sie dann die HiPP Getreideflocken direkt unter das warme Gemüse. Anschließend Saft (oder Wasser) und Öl hinzufügen und alles verrühren. Sollte der Brei zu fest sein, dann können Sie gerne noch etwas Wasser dazu geben – schauen Sie mal, wie Ihr Junge seinen Brei löffeln mag.
Für eine gute Nährstoffversorgung ist bei vegetarischer Ernährung darauf zu achten, dass Ihr Sohn bis zum Ende des ersten Lebensjahres noch 500ml Milch (Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung, „Milchhaltiges“ wie Milchbrei) pro Tag erhält. So wird er ideal versorgt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Liebe und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.