Keine Milchflasche mehr?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
eigentlich bin ich stille Mitleserin, aber ich habe zu meiner Frage bisher keine Antworten gefunden, mit denen ich hätte leben können

Mein Kleiner ist nun 8 1/2 Monate alt.
Sein Speiseplan sieht aktuell wie folgt aus (im Groben):
Zwischen 6-7 Uhr: 150ml-240ml Pre Milch (je nachdem wieviel er trinken mag)
Zwischen 9-10 Uhr: 110g-180g Milch -oder Getreidebrei zum anrühren mit Wasser
Zwischen 13-14 Uhr: Eine Komplettmahlzeit Hipp Babybrei (er mag fast alles)
Zwischen 15-17 Uhr: Ca. 60g Hipp Obstbrei
Zwischen 18-19 Uhr: Ca. 150g-180g Abendbrei (z.b. Kinderkeks)
Den Tag über verteilt trinkt er ca. 200ml-300ml Tee oder Wasser
Nun zu meinen Fragen:
Ich mache mir oft Gedanken, ob ich hier alles richtig mache?
Er ist aufgeweckt, immer fröhlich und ist mit diesen Essenszeiten und Mengen zufrieden. Was anderes ist mir noch nicht aufgefallen.
Nun ist es auch so, das er morgens manchmal so lange schläft das man die Milchflasche weg lassen könnte, weil es sonst zu früh für den Morgenbrei wäre.
Wenn er erst gegen 8 Uhr aufwacht müsste ich entweder die Milch, oder den ersten Brei weg lassen, sonst ist ihm das zu viel.
Was nun aber soll ich von beidem Weg lassen? Er soll sich ja an Brei und bald an festere Nahrung gewöhnen, dann wäre es für mich logisch das Fläschchen weg zu lassen. Sicher bin ich mir aber leider nicht.
Vielleicht können Sie mir helfen.
Vielen Dank schon mal dafür und einen schönen Tag.
schön, dass Sie heute auch aktiv bei uns dabei sind!
Der Speiseplan Ihres Kleinen gefällt mit gut. Ihr Junge ist fröhlich und aufgeweckt, dass alles zeigt Ihnen, dass es alles bekommt, was er braucht.
Bleiben Sie als Einstieg morgens einfach weiterhin bei der Milch, auch bei einem kleinen Langschläfer. Ihr Schatz soll sich zwar an Brei gewöhnen, er ist aber auch immer noch ein kleiner Säugling. Also die Milch darf weiterhin ein Begleiter sein. Die Milch bleibt das erste Jahr über der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen. Mag Ihr Kleiner sein Fläschchen noch gerne, einfach dabei bleiben.
Wenn Sie möchten bzw. wenn Ihr Junge Bedarf hat und es reinpasst, können Sie dann ja das zweite Frühstück etwas reichhaltiger gestalten: Früchte, Getreide-Obst-Brei, oder je nach Kauvermögen mal ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze und was zum Knabbern (Reiswaffel, Dinkel-Hafer-Ringe, Hirsekringel, Brotwürfelchen...) dazu. Auch nachmittags können Sie bei Bedarf das Obst oder auch mal Gemüse gerne mit Getreide (also Brei oder mit babygerechten Knabbereien) erweitern.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.