Beikost und Wasser/Tee

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich brauche bitte dringend Ihren Rat

Mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und isst/ trinkt (hipp pre ha) wie folgt:
03:00 - flasche
06:00 - flasche
08:00/09:00 - flasche
10:30 - mittagsmenü
13:00/14:00 - flasche
17:00 - flasche
18:30 - flasche dann gehts ins bett
23:00 - flasche
Mir kommt es fohr das es einfach viel zu viel milch ist? Er trinkt in der nacht 2x 200ml und sonst zwischen 80-120ml am tag.
Soll ich auf die 2er sonst umsteigen? Möchte nämlich gerne irgentwie das mittagessen auf 11:30 verschieben.
Und leider trinkt er mir auch zu mittag keinen tee oder wasser egal welche flasche ich verwende.
Gibt es hier tipps? Danke und lg
Ihr Sohn ist noch sehr jung, so dass er die Milch ruhig so trinken kann. Die Beikost wird nun nach und nach immer mehr, so dass er lernt, sich hier richtig satt zu löffeln. Damit geht dann die Milchmenge mehr zurück.
Etwa jeden Monat können Sie nun eine neue Beikostmahlzeit einführen, z.B. als nächstes den abendlichen Milchbrei. Dieser versorgt und sättigt die Kleinen ideal für die Nacht. Schauen Sie also, wie es sich dann mit den Nachtfläschchen entwickelt.
Etwa ab der Einführung des dritten Breis wird zusätzliche Flüssigkeit wie Wasser oder ungesüßter Tee notwendig. Vorher reicht die Milch hier aus und liefert viel Flüssigkeit. Sie können also gerne weiter Getränke nach der Mahlzeit anbieten, aber nicht enttäuscht sein, wenn die Mengen erst mal noch nicht so groß sind. Das Durstempfinden kommt dann später, wenn es mehr Beikost gibt.
Bleiben Sie ruhig noch bei einer Anfangsnahrung wie Pre oder 1 – unsere HiPP 2 Folgenahrungen sind erst nach dem 6. Monat geeignet, wenn Ihr Schatz dann regelmäßig eine ganze Portion (ca. 190g) schafft. Grundsätzlich ist die Allergieprophylaxe mit der Beikosteinführung auch abgeschlossen. Der Wechsel auf eine „normale“ Milchnahrung ist damit möglich. Gehen Sie hier am besten nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Liebe und eine sonnige Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.