Ist es bewiesen das die HA-Nahrung das Allergierisiko min.?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
im Februar wird unser Sohn geboren.
Mein Mann und ich leiden beide unter saisonalem Heuschnupfen, zusätzlich leide ich noch unter einer Apfel + Mandelallergie.
Ich habe versucht mich über das Internet zu informieren - dort gibt es leider verschiedene Meinungen ob es in diesem Fall sinnvoll ist die HA-Nahrung zu füttern.
Laut vieler Meinungen ist es mittlerweile wohl nicht mehr bewiesen, das die HA-Nahrung wirklich das Allergierisiko minimiert?! Ist das richtig? Oder denken Sie das es in unserem Fall ratsam wäre die HA-Nahrung zu füttern? Und ist es richtig, das die HA-Nahrung sehr bitter schmeckt?
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
super, dass Sie sich schon Gedanken um die Ernährung Ihres Sohnes machen.
Für allergiegefährdete Babys, die nicht oder nicht voll gestillt werden, sind allergenreduzierte, hypoallergene Säuglingsnahrungen (HA-Nahrungen) bestens geeignet. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren werden bei dieser Nahrung die Eiweißmoleküle der Kuhmilch, die die entscheidende Rolle für das Auslösen von Allergien spielen, so aufgespalten, dass die dadurch entstandenen kleinen Eiweißbausteine vom Immunsystem Ihres Babys toleriert werden.
Die wissenschaftliche Studie zur HiPP HA-Nahrung zeigt, dass das in den HiPP HA Plus-Anfangsnahrungen verwendete Eiweißhydrolysat allergiegefährdete Babys ähnlich gut vor Neurodermitis in den ersten 2 Jahren schützt wie Muttermilch.
Es ist richtig, wegen des aufgespalteten, veränderten Eiweißes riechen und schmecken die HiPP HA-Nahrungen anders als übliche Säuglingsmilchnahrungen. Babys trinken sie aber gern und vertragen sie bestens.
Nach den aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen muss im B(r)eikostalter bei allergiegefährdeten Kindern nicht mehr auf bestimmte Lebensmittel verzichtet werden. In Absprache mit Ihrem Kinderarzt könnten Sie dann auf eine herkömmliche Säuglingsmilch umsteigen.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Zeit bis zur Geburt und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.