Mein Sohn 5 Monate verweigert Flasche und Brei ist auch gar nicht seins

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

IvyE
23. Aug 2020 09:37
Mein Sohn 5 Monate verweigert Flasche und Brei ist auch gar nicht seins
Hallo,

mein kleiner Sohn hat einfach überhaupt keine Lust auf die Flasche .. egal ob mit Muttermilch oder Pre wir haben alle Flaschen ausprobiert aber es ist jedes Mal mit einer halben Stunde bis Stunde schreien verbunden .. manchmal nimmt er sie auch nach 5 min aber oft will er Sie gar nicht. Er nimmt sie leider bei niemanden wir haben es bei allen schon ausprobiert. Wir sind so ratlos .. es bricht mir jedes Mal das Herz das er sich so quält.
Wir haben vor einer Woche mal verschiedenste Breis ausprobiert aber auch die verweigert bzw. würgt ihn solange aus bis er sich richtig übergibt . Mit dem Brei haben wir Zeit den muss er noch nicht nehmen da haben wir ja noch 1 Monat Zeit aber die Flasche ... ich geh bald wieder 1x die Woche arbeiten und da muss er sie doch langsam mal nehmen ...
HiPP-Elternservice
24. Aug 2020 15:54
Re: Mein Sohn 5 Monate verweigert Flasche und Brei ist auch gar nicht seins
Liebe "IvyE“,

ich kann gut verstehen, dass diese Situation für Sie sehr belastend ist. Zudem haben Sie den Druck, dass es bald mit dem Fläschchen klappen „muss“, wenn Sie arbeiten gehen.

Genau hier würde ich ansetzen. Ihr Kleiner hat ganz feine Antennen und merkt genau, wenn Mama etwas unbedingt möchte. Nehmen Sie den Druck aus der ganzen Situation. Das ist sicher leichter gesagt als getan… Versuchen Sie aber die Last von Ihren Schultern zu nehmen. Dann kann es schon von ganz allein klappen.

Es kommt häufig vor, dass Stillkinder sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Haben Sie viel Geduld – das wird noch klappen.

Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Es ist nicht nur der Geschmack, es ist ja auch das Abschied nehmen von einer so geliebten Gewohnheit wie dem Nuckeln an Mamas Brust. Ihr Kleiner merkt, dass da ein Umbruch stattfindet. Geben Sie ihm dafür genug Zeit sich einzustellen. Erfahrungsgemäß gewöhnen die Kleinen sich rasch um, wenn es nichts anderes mehr gibt und die Mama nicht greifbar ist.

Das Stillen ist ja nicht nur reine Ernährung, es gibt Geborgenheit und Sicherheit. Das Stillen ist etwas, das Ihr Sohn von Geburt an kennt. Es ist verständlich, wenn er diese liebe Gewohnheit nicht so ohne weiteres aufgeben will.

Bieten Sie die Milch geduldig immer wieder, aber mit Überzeugung an. Ab und an klappt es ja schon – und nach und nach wird es häufiger klappen.

Sie können es auch gerne ausprobieren die Muttermilch/Milchnahrung aus dem Becher oder der Tasse zu reichen.
Ich bin mir aber sicher, wenn Sie mit Ruhe und einer gewissen Selbstverständlichkeit dran bleiben, wird sich Ihr Kleiner bald an die Milch aus dem Fläschchen/Becher gewöhnen.

Probieren Sie es ruhig auch parallel mit dem Gemüse weiter– bleiben Sie ruhig ein paar Tage bei einer Sorte.
Probieren Sie mal folgendes: wenn Ihr Kleiner nicht weiter essen mag, machen Sie ein Päuschen und geben dann anstelle der Milch wieder den Brei. Ruhig auch mal ein bisschen den Hunger zum Gehilfen nehmen.
Meine Erfahrung ist, wenn es nicht mehr die „sichere“ MMuttermilch gibt, werden die Breimengen automatisch größer.

Achten Sie auch auf das richtige Zeitfenster. Ihr Kleiner sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Neuen.

Halten Sie durch! Sie werden sehen – es wird klappen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...