Abendbrei mit 10 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter hat seit ca. 3 Monaten einen guten Abstand zwischen den Mahlzeiten. 5.00 Uhr 230ml Pre Milch. 9.00 Uhr 230ml Pre Milch. 12.30 Gemüsebrei ggf. mit Fleisch oder Fisch (190-230g), 16.00 Uhr Obst-Getreide-Brei (200g), 19.00 Uhr Halbmilch-Brei (200g).
Seit zwei Wochen ist sie abends nicht mehr zufrieden und brüllt, bis sie noch eine Flasche mit Pre-Milch bekommt (100ml - würde aber auch mehr trinken). Wasser will sie nicht.
Was kann ich machen?
... mehr Flocken in den Abendbrei, damit er dickflüssiger ist? (Ich mache schon immer etwas mehr rein)
... die Menge des Abendbreis erhöhen?(bisher ca. 200ml)
... den Abendbrei mit 200ml Kuhmilch als Vollmilch-Brei machen?
Meine Tochter ist gut genährt, sodass ich sie nicht überfüttern möchte und hoffe, dass ich das Schreien am Abend richtig deute. Wenn sie ca. Um 21.00 Uhr noch etwas Pre-Milch bekommt, dann schläft sie.
Lg
ich würde auch zunächst ausprobieren, ob es der Hunger ist, der Ihre Kleine am Abend so unzufrieden macht.
Keine Angst – Sie werden Ihr Baby nicht überfüttern!
Babys haben einen gut funktionierenden Hunger- und Sättigungsmechanismus, sie wissen somit genau, was sie brauchen, und wann sie genug haben. Auch entwickelt sich jedes Baby anders und hat zu gewissen Alters- und Wachstumsstufen mehr oder weniger Appetit. Erfahrungsgemäß weiß ein Kind selbst ganz genau, wie viel Nahrung es braucht bzw. was ihm gut tut.
Reichen Sie Ihrem Baby also gerne mehr Brei – mit mehr Milch und mehr Getreide. Es gibt Kinder die verputzen zweitweise zum Abendbrot 300 bis 350g Milchbrei.
Wir empfehlen im ersten Lebensjahr bei der Halbmilch zu bleiben oder Sie probieren auch mal aus den Milchbrei mir Ihre Pre zuzubereiten.
Viel Glück!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.